Am Freitagabend hatten die D3-Junioren der SpVgg den TSV Isen zu Gast. Beide Teams waren mit einem mit einem Sieg in die Rückrunde gestartet und wollten den Auftaktsieg bestätigen, was aber leider den Gästen gelang, denn der TSV setzte sich in einem spannenden Spiel knapp mit 3:2 durch. Altenerding konnte aus dem vollen Schöpfen, und alle 12 Spieler waren am Bord. Allerdings begann das Spiel mit einem Schock für die Veilchen. Nach drei Minuten gab es den ersten Abschluss von den Gästen. Der Schuss aus 20 Metern sprang vor dem Torwart unglücklich auf und schlug im Tor ein. In der Folge blieb Isen die gefährlichere Mannschaft und kam zu zwei weiteren Torabschlüssen, aber nach zehn Minuten kamen die Gastgeber besser ins Spiel, so dass man auch die erste Chance verbuchen konnte. Nach einem Pass von Matthias Fernandez Jackisch auf Paul Stöhr, setzte dieser Phillip Wischhof in Szene, doch dessen Abschluss verfehlte das Zeil knapp. In der Folge gibt es auf beiden Seiten Chancen, wobei der TSV in der 21. Minute daraus erneut Kapital schlug, während die Gastgeber zunächst ohne zählbaren Erfolg blieben. Dies sollte sich aber schnell ändern. Sieben Minuten später wäre es schon fast soweit gewesen, doch nach einer Flanke von Paul Stöhr kam David Mückel zum Kopfball, setzte die Kugel jedoch knapp über den Querbalken. Aber eine kurze Ecke von Wischhof, der auf Vincent Mörtl ablegte, sollte den gewünschten Erfolg bringen, denn bei der Hereingabe von Mörtl behinderten sich der TSV-Torhüter und sein Verteidiger gegenseitig, so dass Ball den Weg ins Tor fand, so dass man zur Pause neuen Mut auf eine mögliche Wende fasste. Nach Wiederbeginn sollte kam es für die Veilchen dann noch besser, denn nach einem Zuspiel von  von Adam El Mekhanter nahm Paul Stöhr genau Maß und versenkte das Spielgerät mit seinem starken rechten Fuß aus 25 Metern genau im linken Winkel und sorgte somit für den umjubelten 2:2-Gleichstand. Nun war Altenerdinger dem Führungstreffer mehrmals sehr nahe, wobei Vincent Mörtl die größte Chance zum Führungstreffer hatte. Nach einem Pass von Stöhr in den Lauf des Angreifers kam Mörtl zum Abschuss, doch der Ball ging knapp am Ziel vorbei. Nachdem es letzte Woche in der Schlussminute zum 3:2-Siegtreffer reichte, kassierte man nun kurz vor Schuss leider entscheidenden Gegentreffer, der eine bittere Niederlage besiegeln sollte.  Nach einem Pass hinter die Abwehr, erkämpfte sich ein TSV-Angreifer an der Grundlinie den Ball, spielte die Kugel nach innen, wo sein Mitspieler unbedrängt ins Tor einschieben konnte. So ging das Match leider unglücklich verloren. Obwohl man über weite strecken des Spieles des bessere Team war, blieb man diesmal ohne Punkte. Nach den Ferien geht es mit dem nächsten Heimspiel gegen Forstern 2 weiter, und es ist zu hoffen, dass man dann das Match wieder positiv gestalten kann.