Als eine Nummer zu groß erwies sich der Tabellenführer (SG) TSV Obertaufkirchen/SV Schwindegg/TSV Buchbach/TSV Grüntegernbach für die B-Juniorinnen der SpVgg, so dass die deutliche 0:6-Niederlage den Kräfteverhältnissen entsprach. Aber trotz der Heimpleite enttäuschten die Veilchen – vor allem im ersten Durchgang – keineswegs, denn man bot dem Klassenprimus durchaus Paroli, ließ aber in der Offensive leider die nötige Durchschlagskraft vermissen. Das Match stand schon vor Beginn der Partie unter keinen guten Vorzeichen, denn man musste einige Leistungsträger verletzungsbedingt ersetzen, so dass mit den Geschwistern Rana und Tuana Aydin sowie Marie Jackisch drei D-Juniorinnen aufliefen, aber ihre Sache sehr zufriedenstellend ausübten. Die erste Chance hatten die Gastgeber schon nach wenigen Minuten. Als Merlin Ahmedova an der Mittellinie einen Ball nach vorne verlängerte, war Heidi Mückel am rechten Flügel nicht mehr zu halten und lief allein in den Strafraum. Leder legte sie sich beim finalen Ballkontakt das Leder etwas zu weit vor, so dass die SG-Keeperin das Spielgerät aufnehmen konnte. Nach sechs Minuten legte dann aber der Favorit vor. Als Nina Siemens an der Mittellinie einen Ball nach hinten spielte, landete das Abspiel leider bei einer Gästespielerin. Sie nahm das Leder auf, überlief noch Diana Dreznjak und ihr Schuss ins linke Eck war von Torhüterin Amelie Zeiler nicht mehr zu parieren. In der Folgezeit war das Match zunächst ausgeglichen, aber die Gäste nutzten jeden Fehler der Veilchen aus, so dass man nach 17 Minuten auf 2:0 erhöhte. Diesmal hatte man im Mittelfeld eine Akteurin der Gäste übersehen, so dass sie ungehindert an die Kugel kam und diese gekonnt in die Tiefe spielte. Als ihre Mitspielerin dann das entscheidende Laufduell für sich entscheiden konnte, kam sie im Strafraum frei zum Schuss, und erneut hatte Zeiler das Nachsehen. Nur zwei Minuten später war es der Keeperin aber zu verdanken, dass nicht zeitnah das nächste Gegentor verkraftet werden musste, denn diesmal war sie zur Stelle und konnte einen gefährlichen Schuss glänzend meistern. Auch die nächste Chance lag auf Seiten der Gäste, doch bei einem Freistoß aus sehr guter Position hatte eine Angreiferin des Spitzenreiters ihr Visier deutlich zu hoch eingestellt. Sieben Minuten vor der Pause kam dann Heidi Mückel auf der anderen Seite im Strafraum zum Abschluss, doch leider war die SG-Torhüterin auf der Hut und konnte den Schuss im Nachfassen unter Kontrolle bringen. Nur eine Minute später war die Torfrau schon wieder gefordert, doch sie bestand auch die nächste Prüfung und parierte einen Freistoß von Julia Pirschlinger, so dass es mit einer 2:0-Führung der SG in Pause ging. Drei Minuten nach Wiederbeginn gab es den ersten Abschluss nach Wiederbeginn, doch ein Torschuss einer SG-Akteurin verfehlte das Ziel. Aber nur eine Minute später gab es dann doch das 0:3 und erneut war es die Torschützin zum 0:1, die auch im zweiten Durchgang frühzeitig für den nächsten Paukenschlag sorgte. Im Gegenzug hätten die Semptstädter fast die passende Antwort gefunden, doch ein überlegter Schuss von Merlin Ahmedova verfehlte das lange Eck leider knapp. Fünf Minuten brannte es dann wieder auf der anderen Seite, doch mit einer starken Parade hielt Zeiler ihr Team im Spiel. Aber leider wurde ihre Parade nicht belohnt, denn die daraus resultierende Ecke brachte das 0:4, wobei die Torhüterin leider keine gute Figur machte. Als ihr die Hereingabe durch die Hände rutschte, hatte die hinter ihr stehende Angreiferin wenig Mühe, um das Leder aus kurzer Distanz über die Linie zu befördern. Nun gab es bei der SpVgg die erste Anzeichen von nachlassenden Kräften, so dass der Gast nun spielbestimmend war und immer wieder gefährlich vor das Altenerdinger Tor kam. Dies führte in der 59. Minute dann zum 0:5, wobei die Gäste diesen Treffer überragend und sehenswert herausspielten. Die überragende Akteurin der SG schnappte sich an der Mittellinie das Leder, ging an drei SVA-Akteurinnen vorbei, spielte den Ball in die Tiefe, wo ihre Mitspielerin das Leder wieder prallen ließ. Als sie dann an der Strafraumgrenze angekommen war, nahm die gekonnt Maß und zirkelte das Spielgerät unhaltbar ins rechte Eck – ein Treffer, der bei der Wahl zum Tor des Monats durchaus in die engere Auswahl fallen würde. Nur zwei Minuten später machte die SG mit einem 20 Meter-Schuss das halbe Dutzend voll und es drohte ein Debakel für die Gastgeberinnen. Allerdings zeigten die Veilchen dann eine gute Moral, denn man kämpfte sich wieder ins Spiel zurück und bot dem Gast wieder mehr Paroli. Nach 67 Minuten war man dem Ehrentreffer nahe. Als Heidi Mückel den Ball in die Spitze spielte, kam Merlin Ahmedova vor der Torhüterin an das Leder und spitzelte die Kugel an ihr vorbei. Beim Abwehrversuch wurde die Angreiferin von der Keeperin dann zu Boden gebracht, so dass ein Elfmeterpfiff des sehr gut leitenden Referees durch angebracht gewesen wäre. Sechs Minuten vor dem Ende der Partie kam dann aber die SG wieder zu einem gefährlichen Abschluss, doch Torhüterin Zeiler tauchte glänzend ab und konnte den Flachschuss meistern. Auch in der Nachspielzeit stand die Altenerdinger Keeperin noch einmal im Mittelpunkt, doch erneut war sie zur Stelle und konnte einen Schuss auf ihr Tor über die Latte lenken, so dass sich am 0:6-Endstand nichts mehr ändern sollte.
Weitere Bilder vom Spiel