Beim Sommerturnier um den 3. AVNET CUP in Poing zeigten die C1-Junioren der SpVgg Altenerding, was in ihnen steckt: Mit einer neu zusammengestellten Mannschaft, die in dieser Formation erstmals gemeinsam auf dem Platz stand, kämpfte sich das Team ins Finale und krönte sich nach einer beeindruckenden Steigerung verdient zum Turniersieger.

🏆 Das Teilnehmerfeld

In einem stark besetzten Turnier gingen folgende Mannschaften an den Start:

  • SG 5 Seen Land

  • SV Planegg-Krailling

  • FC Alte Haide DSC München

  • TSV Poing

  • SpVgg Altenerding

Von Beginn an war klar: Nur wer flexibel und mental stark auftritt, würde hier bestehen.

 

👥 Neue Formation, neue Energie

Die SpVgg trat mit einer bunt gemischten Truppe an – viele Spieler fanden sich auf neuen, teils ungewohnten Positionen wieder. Trotz anfänglicher Abstimmungsschwierigkeiten zeigte sich bereits in der Gruppenphase, dass hier eine Mannschaft heranwuchs, die bereit war, Verantwortung zu übernehmen und füreinander zu kämpfen.

Mit jeder Spielminute wuchs das Vertrauen ins eigene Spiel, die Kommunikation auf dem Platz wurde besser, und aus einzelnen Aktionen wurde Stück für Stück ein geschlossener Mannschaftsauftritt.

Besonders auffällig: Der Mut der Trainer Tom Pscheidl und Oliver Pompei, taktisch zu experimentieren, zahlte sich aus. Die Spieler stellten sich flexibel auf neue Rollen ein und bewiesen, dass Einsatz und Teamgeist jede individuelle Unsicherheit kompensieren können.

 

🎯 Das Finale: Dominanz mit Geduld

Im Endspiel traf die SpVgg Altenerding auf die bis dato defensiv makellose SG 5 Seen Land – ein Team, das bis zum Finale kein einziges Gegentor kassiert hatte.

Doch Altenerding schien von Beginn an fest entschlossen, diesem Lauf ein Ende zu setzen. Die „Veilchen“ übernahmen sofort das Kommando und drängten den Gegner tief in die eigene Hälfte. Die Zuschauer sahen ein Spiel auf ein Tor: flüssige Kombinationen, präzises Passspiel und ein klares Übergewicht in allen relevanten Statistiken.

Dennoch blieb das Tor lange Zeit wie vernagelt. Der Keeper der SG zeigte mehrfach starke Paraden, lenkte gefährliche Distanzschüsse über die Latte und parierte in Eins-gegen-Eins-Situationen hervorragend. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr kippte die Balance – und schließlich war der Druck zu hoch.

Altenerding gelang der hochverdiente Führungstreffer, mit dem der Widerstand des Gegners endgültig gebrochen war. Die letzten Minuten gehörten allein den Veilchen, die das Spiel souverän über die Zeit brachten.

 

💬 Stimmen zum Turnier

Die Trainer Tom Pscheidl und Oliver Pompei zogen ein durchweg positives Fazit:

„Wir sind unglaublich stolz auf die Jungs. Das war heute ein Paradebeispiel für Einsatz, Disziplin und Mut zum Ausprobieren. Jeder einzelne hat sich reingehängt und seinen Teil zum Erfolg beigetragen.“

Auch aufseiten der Spieler war die Freude groß – vor allem über die geschlossene Teamleistung, die in dieser Konstellation so nicht zu erwarten war.

 

✅ Fazit: Verdienter Triumph durch Zusammenhalt

Der Turniersieg beim 3. AVNET CUP war mehr als nur ein Erfolg auf dem Papier – er war Ausdruck eines starken Teamgeistes, taktischer Flexibilität und der Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Mit ihrer Leistung in Poing zeigte die SpVgg Altenerding, dass sie nicht nur individuell gut besetzt ist, sondern auch als Mannschaft funktioniert – eine Erkenntnis, die Selbstvertrauen schafft und Lust auf die kommende Saison macht.