Im Spitzenspiel der beiden führenden Mannschaften in der BOL-Aufstiegsrunde behielten die A1-Junioren beim Gastspiel beim Tabellenführer (SG) Rudelzhausen/Nandlstadt/Tegernbach verdient mit 3:1 die Oberhand und thronen nach diesem Erfolg nun selbst an der Tabellenspitze. Dabei mussten die Veilchen jedoch ein hartes Stück Arbeit leisten, denn auf dem äußerst schwer zu bespielbaren Platz konnten die Semptstädter ihr gewohntes Spiel nicht aufziehen, sondern musste sich den kampfstarken Hausherren mit aller Macht entgegenstemmen, um den drei Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Schon die Anfangsphase zeigte, dass beide Teams aufgrund der Platzbeschaffenheit ihr Heil überwiegend in langen Bällen suchten, aber zunächst kam man auch mit diesem Mittel nicht zu zwingenden Chancen, so dass die erste Möglichkeit fast zwangsläufig einem Standard entsprang. Nach sieben Minuten zog Jannik Obermaier einen Freistoß vor das Tor der Gastgeber und fand dort auch Gentian Hoti, doch dessen Kopfball ging über den Querbalken. In der 14. Minute hatte man dann schon den Torschrei auf den Lippen. Als ein langer Ball bei Leon Würzinger landete, zog dieser aus 20 Metern ab, doch der Torhüter der SG konnte abwehren, hatte aber auch das nötige Glück, dass er die Kugel gerade noch an den Pfosten lenken konnte. Doch nach 20 Minuten gab es für die SpVgg die kalte Dusche, denn der erste Angriff der Hausherren wurde gleich mit einem zählbaren Erfolg gekrönt. Als ein Angreifer im Strafraum zum Ball kam, ging Risto Garbrecht mit offener Sohle in den Zweikampf, so dass der Referee auf Elfmeter entschied, den die SG zur Führung nutzte. Nun kamen die Platzherren besser ins Spiel und nach 28 Minuten gab man einen gefährlichen Schuss ab, denn Senal de Silva mit einer starken Parade hervorragend entschärfen konnte. Nach 31 Minuten schnupperten die Veilchen dann aber am Ausgleich, doch Obermaier zielte bei einem Fernschuss zu genau und visierte leider nur den Pfosten an. Doch drei Minuten vor der Pause machten sich die Bemühungen der SpVgg dann endlich bezahlt und man kam zum wichtigen, aber auch verdienten Ausgleich. Nach einer Kombination über Rakan El-Katat, Hoti und Obermaier brachte Würzinger das Spielgerät ins Zentrum, wo der kurz zuvor eingewechselte Lukas Rymas zur Stelle war und zum umjubelten 1:1 in die Maschen traf. Nach Wiederbeginn wirkten die Gastgeber entschlossen und schon nach einer Minute gab man den ersten Torschuss ab, der aber zum Glück neben das Tor ging. Wenig später gab dann die Veilchen das erste Ausrufezeichen im zweiten Durchgang ab, doch auch Obermaier, der nach einem Steckpass von Rymas zum Abschluss kam, hatte zu diesem Zeitpunkt sein Visier noch nicht exakt eingestellt. Anschließend entwickelte sich ein Abnutzungskampf beider Teams, so dass viele Zweikämpfe an der Tagesordnung waren, aber klare Einschussmöglichkeiten nicht vorhanden waren. Aber 21 Minuten vor dem Ende sollte der SpVgg dann doch der wichtige Führungstreffer gelingen. Nach einem Einwurf kam Obermaier an das Leder. Er zog nach innen, umspielte einige Gegenspieler und zog dann mit links ab, so dass die Kugel anschließend im Netz zappele. Dieser Treffer beflügelte die Gäste und fortan hatte man deutlich mehr vom Spiel, und die Gastgeber wussten sich oft nur noch durch Foulspiele zu behelfen, so dass die SpVgg einige Freistöße aus aussichtsreichen Positionen zugesprochen bekamen. Allerdings konnte man aus diesen Möglichkeiten keinen Profit erzielen, so dass das Match weiterhin spannend blieb. Doch drei Minuten vor dem Schlusspfiff sollte dann der erlösende Treffer für Altenerding gelingen. Abermals war es Obermaier, der nach einem Zuspiel von der Gästeabwehr nicht aufgehalten werden konnte und wie schon beim 2:1 machte sich sein starker linker Fuß bezahlt, denn auch diesmal konnte der SG-Torhüter den sehenswerten Schuss nicht parieren, so dass der Sieg endgültig in trockenen Tüchern war.