Mit einem hochverdienten 4:1 (3:0) Erfolg über den VfB Hallbergmoos fanden die B1-Junioren der Spielvereinigung wieder zurück in die Erfolgsspur.
Stark formverbessert zeigten sich die Veilchen beim Auftritt im heimischen Gerd-Vogt-Sportpark gegen den VfB Hallbergmoos. Nach der schmerzhaften Niederlage bei der SG Massenhausen/Neufahrn/Pulling waren die Semptstädter auf Wiedergutmachung aus und setzten die Gäste des VfB durch stetes Angriffspressing unter Druck. Die Lilafarbenen drückend überlegen und nach 5 Spielminuten mit der ersten vielversprechenden Torchance, als Hallbergmoos eine Ecke nicht klären konnte und Rade Marinkovic aus 8 Metern sein Visier zu ungenau eingestellt hatte. Auch die nächste Großchance hatte Altenerdings Angreifer zu verbuchen, doch sein Abschluss vom linken Strafraumeck fand seinen Meister im Hallbergmooser Keeper.
Nach einer Viertelstunde dann das überfällige 1:0. Risto Garbrecht fing einen Hallbergmooser Ball in der eigenen Hälfte ab und steckte nach einem fulminanten Sprint durchs Mittelfeld den Ball auf den am rechten Flügel durchgestarteten Elias Veladzic durch. Dieser zog noch einmal kurz nach innen und schloss trocken ins kurze Toreck zur verdienten Führung ab. Die Spielvereinigung drückte in der Folge weiter aufs Gas und erspielte sich Chancen im Minutentakt, bevor Valadzic mit einer Blaupause des ersten Tores seine Farben mit 2:0 in Front brachte. Diesmal war es Neuzugang Ben Wacker, der mit einem mustergültigen Steckpass den schnellen Flügelstürmer bediente, der diesmal direkt abschloss und den Ball über dem Torwart im Kasten versenkte.
Nur 60 Sekunden später der nächste Treffer für die Gastgeber. Nach einem Altenerdinger Konter konnte der VfB gerade noch zur Ecke klären. Letztere köpfte in der Folge der stark aufspielende Risto Garbrecht, halb mit dem Kopf, halb mit der Schulter, ins Hallbermooser Gehäuse.
Kurz vor der Halbzeit dann noch ein guter Abschluss von Marinkovich, doch auch diesmal fand er seinen Meister im VfB Keeper. Die Gäste dann mit ihrer ersten gefährlichen Aktion dem Anschluss nahe. Nach einem verlorenen Ball am rechten Altenerdinger Flügel setzte die Spielvereinigung nicht entschieden nach, sodass im Zentrum gleich zwei Gegenspieler fahrlässig frei standen. Zum Glück für die Gastgeber beförderte Hallbermoos‘ Angreifer die Hereingabe in dieser Szene über das von Fran Komlenic ansonsten sicher gehütete Tor.
Nach dem Seitenwechsel überließen die Semptstädter dann den Gästen erst einmal das Geschehen. Dennoch die Veilchen mit den ersten Ausrufezeichen. Rade Marinkovic zunächst mit einem Abschluss aus 10 Metern und dann mit ein bisschen Pech, als nur wenige Augenblicke später sein Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung beim vorangegangenen Kopfball annulliert wurde. In der 48. Minute keimte dann bei den Gästen nochmals Hoffnung auf, nachdem Altenerding eine Ecke nicht geklärt bekam und Alexander Enghofer der Ball vor die Füße fiel, der trocken und unhaltbar aus 8 Metern ins lange Eck zum 1:3 vollendete. Auch in der Folge überließen die Gastgeber das Mittelfeld den Gästen von der Goldach, ohne, dass diese jedoch zu nennenswerten Torabschlüssen kamen. Ab Mitte des zweiten Spielabschnittes übernahm dann wieder die Spielvereinigung das Zepter. Das Duo Marinkovic und Veladzic im Verlauf mit riesigen Chancen auf das 4:1. Dies fiel dann schließlich in der 78. Spielminute nach einem Sololauf von Thomas Buttstedt, der zunächst den Ball in der eigenen Spielhälfte abgefangen hatte und anschließend von der Grundlinie zurück auf den völlig freistehenden Marinkovic passte, der sein erstes Tor für die Veilchen bejubeln durfte.
Am Ende über weite Strecken eine sehr dominanter und spielerisch starker Auftritt der Veilchen, denen der große Erdinger Kunstrasenplatz sichtlich guttat. Mit dem Sieg ist man nun wieder an den Aufstiegsplätzen dran, bevor es dann kommenden Freitag zum ungeschlagenen Tabellenzweiten nach Pfaffenhofen geht.