In einem einseitigen Duell trafen die Veilchen, Tabellenzweiter, auf den Tabellenneunten SV Zuchering. Bei schwülwarmem Wetter zeigten die Gäste eine beeindruckende Leistung und gewannen das Spiel mit 7:0 (3:0).
Oliver Baron eröffnete den Torreigen in der 17. Minute und sorgte mit einem trockenen Abschluss von der Strafraumkante für die frühe Führung. Die Veilchen kontrollierten in der Folge das Spielgeschehen und setzten Zuchering zusehends unter Druck. In der 23. Spielminute durfte sich dann Haki Vranovci über seinen Premierentreffer für die B1-Junioren freuen. Nach einem schönen Pass in die Tiefe kam Vranovci auf halbrechter Position aus etwa 12 Metern zum Abschluss und ließ Zucherings Schlussmann mit seinem Flachschuss das Nachsehen. Ab der 33. Minute begann dann die große Show des Lukas Kulterer, der mit vier Treffern in Folge (33., 53., 55. und 57. Minute) die Führung der Gäste auf 6:0 zu schraubte. Ben Wacker rundete das Ergebnis in der 78. Minute ab und stellte den Endstand von 7:0 her. Die umsichtige Defensive um Risto Garbrecht, Carli Schönfelder, Niklas Langer sowie Philipp Hahn ließ kaum Torgelegenheiten der Gastgeber zu, sodass der Endstand auch in der Höhe völlig in Ordnung ging.
Mit diesem überzeugenden Sieg haben die Semptstädter die Vizemeisterschaft fast sicher. Bei zwei verbleibenden Spieltagen besteht zwar rechnerisch noch die Möglichkeit, die Meisterschaft zu gewinnen, jedoch ist dies angesichts des Restprogramms des VfB Eichstätt eher unwahrscheinlich. Die SpVgg Altenerding kann auf eine starke Saison zurückblicken und wird alles daran setzen, den zweiten Platz zu verteidigen, den ihnen nur noch der TSV Eching streitig machen kann.
Die Spielvereinigung darf nun drei Wochen Pause genießen, bevor dann mit dem TSV Eching und der SG Eichenfeld die letzten beiden Partien der BOL Aufstiegsrunde 2025 auf dem Programm stehen.