Die Enttäuschung stand den Kickern der SpVgg Altenerding U17 nach ihrer 1:2 Niederlage gegen den VfB Eichstätt ins Gesicht geschrieben. Nach einer couragierten und leidenschaftlichen Vorstellung war man im Duell der bisher einzig ungeschlagenen Mannschaften am Ende denkbar unglücklich an einem Punktgewinn vorbeigeschrammt.

Die Veilchen mussten ausgerechnet im Spitzenspiel der Aufstiegsrunde gleich auf sechs Leistungsträger verzichten. Das Fehlen versuchte man mit Leidenschaft, einer kompakten Defensive und schnellem Konterspiel zu kompensieren, was den Klassenprimus Eichstätt vor gehörige Probleme stellen sollte. Vergeblich liefen diese in der Anfangsphase auf das Altenerdinger Gehäuse an, ohne jedoch zu nennenswerten Torchancen zu gelangen. Mitte der ersten Halbzeit hieß es dann kurz Durchatmen für die Veilchen, denn als Altenerdings Torhüter Fran Komlenic einen Ball festhielt, setzte ein VfB Akteur nach und bugsierte das Leder ins Netz, doch zurecht wertete der Unparteiische die Aktion des Stürmers als Foul. Danach zeigte sich die Spielvereinigung erstmals gefährlich vor dem VfB Tor. Lukas Kronthaler zog einen Freistoß von der linken Seite scharf auf das Eichstätter Tor, den der VfB Keeper gerade noch über die Latte lenken konnte.

Kurz vor der Halbzeit haderten die Veilchen dann mit dem Unparteiischen. Eichstätts Keita hatte sich den Ball vermeintlich mit der Hand vorgelegt, weshalb ein Altenerdinger Verteidiger nicht mehr zum Ball ging, doch der Treffer zählte, sodass der VfB mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause ging. 

Kurz nach dem Wechsel dann aber Jubel auf der anderen Seite. Nach einem Pass auf den toll aufspielenden Lukas Kulterer überlupfte dieser aus fast 40 Metern den weit aufgerückten Torwart der Eichstätter zum 1:1 Ausgleich. Die Spielvereinigung nun deutlich besser im Spiel mit einigen guten Kontergelegenheiten, die jedoch ungenutzt blieben. Stattdessen haderten die Lilafarbenen beim Eichstätter 2:1 erneut mit dem Referee. Nach einer Ecke landeten gleich mehrere Altenerdinger Spieler nach Schubsern im Netz, auch Altenerdings Keeper, war in der Aktion zu Boden gegangen, dennoch sah der Schiedsrichter in der Aktion kein regelwidriges Verhalten. 

Altenerding agierte nun offensiver, was aber auch zu Torgelegenheiten der Gastgeber führte. Altenerdings Keeper Fran Komlenic hatte aber einen Sahnetag erwischt und zeigte mit tollen Paraden seine ganze Klasse. Richtig bitter wurde es dann kurz vor dem Abpfiff: Altenerding warf alles nach vorne und nach einer Flanke zappelte der Ball zum vielumjubelten Ausgleich im Netzt – doch auch in dieser Szene hatte der Schiedsrichter seine Pfeife im Spiel und entschied auf ein Foulspiel im Kopfballduell. 

Die Veilchen und ihre Anhänger am Ende frustriert über die Schiedsrichterleistung und knappe Niederlage nach einer leidenschaftlichen Vorstellung. Durch ihren Heimerfolg stehen die Eichstätter nun in der Poleposition zum Aufstieg in die BOL. Für Altenerding gilt der Fokus nun dem 2. Platz, der ebenfalls noch zum Aufstieg verhelfen kann.