Im dritten Punktspiel besiegten die Veilchen die Gäste von der (SG) DJK Ottenhofen verdient mit 8:1 und feierten somit einen glänzenden Saisonauftakt. Da die Rasenplätze in Altenerding anderweitig genutzt wurden, musste das Spiel kurzfristig auf dem Kunstrasenplatz in Erding verlegt werden. Die Gäste aus Ottenhofen reisten zunächst nach Altenerding, da die Information, dass der Spielort verlegt wurde, vom DJK-Jugendleiter nicht an die entsprechenden Trainer weitergegeben wurde. Dadurch verzögerte sich der Anstoß um etwa 10 Minuten, doch dann gab der Unparteiische die Partie endlich frei. Zunächst sah es freilich keinesfalls nach einem derartigen Kantersieg der Veilchen aus, denn die SG kam gut ins Spiel, und bot der SpVgg ordentlich Paroli. Nach vier Minuten schnupperte der Gast sogar am Führungstreffer. Nach einem Pass durch das Zentrum konnte sich Daniel Dreznjak kurz vor dem Strafraum nur noch durch ein Foulspiel behelfen, so dass es neben einem Freistoß für den Gast aus aussichtsreicher Position auch noch der Gelbe Karton für den Übeltäter folgte. Ein Gästespieler zirkelte das Leder gekonnt um die Abwehrmauer, doch die Kugel ging schließlich knapp am Tor vorbei. Nach dem anfänglich etwas zögerlichem Start fanden die Gastgeber dann aber schnell in die Partie, was nach 15 Minuten zur ersten dicken Chance führte. Ben Wacker spielte das Leder aus halblinker Position in den Strafraum und fand sein Mitspieler Renas Senyoldas, der aber das Leder aus kurzer Distanz am Tor vorbeischob und so die frühe Führung verpasste. Aber drei Minuten später sollte die SpVgg dann aber doch in Front gehen und es war fast eine Kopie der vorausgehenden Möglichkeit. Diesmal kam Wacker auf dem Flügel nach einem Steilpass von Thomas Buttstedt an das Zuspiel. Er brachte das Spielgerät erneut ins Zentrum und diesmal schloss Senyoldas konzentrierter ab und markierte aus acht Metern Distanz die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Einmal auf Betriebstemperatur gekommen schnürte Senyoldas nur zwei Minuten später nach einem Doppelpass mit Wacker seinen Doppelpack. In der 29. Minuten folgte dann das 3:0 und erneut zeigten sich die beiden vorausgehenden Protagonisten für diesen Treffer verantwortlich, einzig mit dem Unterschied, dass sich diesmal Wacker nach einem Doppelpassspiel mit Senyoldas in die Torschützenliste eintrug. Aber auch nach diesem Tor blieben die Hausherren am Drücker und nach 33. Minute landete das Leder schon wieder im Tor der Gäste. Als Carl Schönfelder im Mittelfeld das Leder erhielt, nahm er sich ein Herz und zog aus 20 Metern ab. Sein Mut wurde belohnt, denn der Ball schlug unhaltbar für den gegnerischen Spieler im Ottenhofener Kasten ein. Fast wäre der SG kurz vor dem Seitenwechsel der erste Treffer geglückt, doch SVA-Schlussmann Kilian Burgholzer war zur Stelle und konnten einen verdeckten Schuss im Strafraum glänzend meistern, so dass die Seiten mit einer klaren 4:0-Führung der Gastgeber gewechselt wurden. Nach Wiederbeginn änderte sich wenig am Spielverlauf und sofort nahmen die Veilchen wieder das Zepter in die Hand, was schon nach sechs Minuten zu einem weiteren zählbaren Erfolg führte. Abermals hatten Wacker und Senyoldas beim 5:0 ihre Aktien im Spiel, denn nach einem Zuspiel von Felix Röschke brachte Wacker das Leder ins Zentrum, wo Senyoldas erneut dankbarer Abnehmer war. Anschließend machte sich bei einem Gästespieler etwas Frust breit, der traf bei einem Zweikampf nach, hatte dann aber Glück, dass es der Referee bei der Ampelkarte bewenden ließ. Nur zwei Minuten später herrschte bei der auf dem Platz befindlichen Spielerzahl wieder Gleichstand, wobei der Unparteiische hier keine Gnade zeigte und dem Altenerdinger Amer Karupovic, der im Strafraum einen durchgebrochen Gästeangreifer zu Fall brachte, die Rote Karte unter die Nase hielt. Die Elfmeterentscheidung war alternativlos, aber der Platzverweis sorgte für Diskussionen. Der Ottenhofener Schütze ließ sich von der Unruhe nicht beeinflussen und verkürzte mit einem unhaltbaren Schuss auf 1:5. Aber schon wenige Minuten später stellten die Gastgeber den alten Abstand wieder her und abermals war es Senyoldas, der mit einem trockenen Schuss aus neun Metern das halbe Dutzend vollmachte. Aber noch hatte der Torjäger noch nicht genug und sechs Minuten vor dem Ende gelang Senyoldas mit einem schönen Schlenzer von der rechten Strafraumseite sein fünfter Treffer und er stellte auf 7:1. Den Schlusspunkt setzte Ben Wacker, der mit dem Schlusspfiff einen Freistoß aus 20 Metern zum 8:1-Endstand erfolgreich war, wobei er hier auch von einem Fehler des SG-Keepers profitierte, denn er ließ den Ball durch seine Beine hindurch ins Tor gleiten.
Weitere Bilder vom Spiel