In einem spannenden und temporeichen Spiel trennten sich die (sg) FC Eitting und die C2-Junioren der SpVgg mit einem torreichen Ergebnis voneinander, wobei die Hausherren letztlich das bessere Ende für sich hatte und die drei Punkte dank eines 4:3-Erfolges für sich beanspruchten. Beide Teams zeigten großen Einsatz und sorgten für eine Partie mit vielen Höhepunkten und Wendungen. Bereits in der vierten Spielminute setzte Altenerding das erste Ausrufezeichen: Ein schneller Angriff über die linke Seite führte zu einer guten Chance für Theo Ziemann, dessen Schuss jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeiging. Nach acht Minuten kombinierten sich Theo Ziemann und Tim Albert sehenswert über die linke Außenbahn. Der Doppelpass brachte Tim Albert in eine gute Flankenposition. Seine Hereingabe in die Mitte war präzise, doch der Stürmer verfehlte den Ball nur um Haaresbreite – die Führung lag in der Luft. Zwei Minuten später sollte dann das erste Tor fallen, doch aus Altenerdinger Sicht leider auf der falschen Seite. Nach einem Freistoß aus zentraler Position kam ein gegnerischer Stürmer im Strafraum frei zum Abschluss. Die Altenerdinger Defensive war nicht wachsam genug, und der Ball wurde zum 1:0 eingeschoben. Die SpVgg ließ sich davon aber nicht beeindrucken und drängte auf den Ausgleich. In der 15. Minute zog Lennox Höhne aus rund 15 Metern ab – ein satter Schuss, den der Eittinger Keeper mit einer Glanzparade noch an die Latte lenkte. Den anschließenden Eckball nutzte wiederum Lennox Höhne, der sich im Kopfballduell durchsetzte und den verdienten 1:1-Ausgleich erzielte. Die Gäste blieben am Drücker und gingen in der 22. Minute sogar in Führung: Über die linke Seite spielte Enis Veseli einen perfekt getimten Steckpass in die Tiefe. Theo Ziemann blieb vor dem Tor eiskalt und verwandelte souverän zum 2:1 für die SpVgg. Doch Eitting schlug zurück: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung kam ein Eittinger Spieler rund 20 Meter vor dem Tor an den Ball. Die SVA-Abwehr rückte nicht rechtzeitig entgegen, sodass der Gegner zum Schuss kam – ein langer Ball über den Torwart hinweg bedeutete den 2:2-Ausgleich. Kurz darauf brachte ein Abstauber im Strafraum die Gastgeber sogar wieder in Front: 3:2. Doch Altenerding zeigte erneut Moral. Ein Freistoß von der Mittellinie segelte hoch in den Strafraum, dort herrschte Unordnung – keiner bekam den Ball weg. Schließlich war Adrian Wilk zur Stelle und schob das Leder zum 3:3-Halbzeitstand in die Maschen. Im zweiten Durchgang sollte sich der bis dahin offene Schlagabtausch etwas lichten, denn nun standen beide Abwehrreihen standen besser, was auch der Tatsache geschuldet war, dass auf beiden Seiten – bedingt durch die tropische Hitze, auch die Kraftreserven immer mehr zur Neige gingen. Doch die Veilchen konnten den verdienten Punkt leider nicht mit nach Hause nehmen: In der Schlussphase erhielt Eitting einen Foulelfmeter, den die Gastgeber sicher zum 4;3-Siegtreffer nutzten.  Trotzdem fiel das Fazit von Coach Oliver Pompei durchaus positiv aus. „Ein intensives Spiel mit vielen Toren, starken Einzelaktionen und einer tollen Moral auf beiden Seiten. Wir zeigten phasenweise schönen Kombinationsfußball und wir gaben uns nie auf. Ein großes Lob an meine Spieler – schade nur, dass wir uns dafür nicht belohnt haben“.