Normalerweise hat der Pokal ja bekanntlich seine eigenen Gesetze und immer wieder schafft es der Underdog, für eine Überraschung zu sorgen. An diesem Abend war das allerdings nicht der Fall. Überraschend war vielleicht, dass die heimische Vereinsgaststätte lediglich Radler zu bieten hatte und der provisorische Verkauf der St. Wolfgang-Eltern mit Wurstsemmeln, Gummibärchen-Spieße und echtem Taufkirchner Bier ausgestattet war. 1:0 an die Eltern!

Das Spiel endete 1:9 – für die Gastmannschaft. Also für die richtige Mannschaft aus Blick des Verfassers dieser Zeilen.

Aufgrund der geschossenen zehn Tore möchte ich auf vergebene Torchancen von Altenerding hier in diesem Bericht verzichten, da sonst die geplanten 8.000 Zeichen nicht reichen würden.

Altenerding trat zu diesem Pokalspiel mit einem Mix-Team an. Die Defensive der Wilden 13 und die Offensive der Dasch-Kapsner-Elf (C3) bildeten an diesem Abend die auflaufende Elf.

Wahrscheinlich lag es auch an der großen Überlegenheit, dass dieser Mix nahezu keinerlei Abstimmungsfehler machte und von außen betrachtet durchaus eingespielt wahrgenommen wurde.

Der Torreigen begann relativ früh, als ein Pass von Mateo Rezvan bei Mailo Skupnik landete, der souverän zum 1:0 einnetzte.

Es folgten zahlreiche vergebene Chancen der Altenerdinger – St.Wolfgang konnte sich nahezu nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Bereits hier war absehbar, dass der Sieg für Altenerding wohl ohne Gefahr eingefahren wird an diesem Abend.

Das 2:0 wurde sehr galant von Leo Dasch mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Emilio Pomaroli eingeleitet. Pomaroli nahm den Ball gekonnt mit und vollendete mit einem schönen Schuss zum 2:0.

Dann ging es Schlag auf Schlag auf das Ende der ersten Hälfte hin. Der eingewechselte Emil Jackisch versenkte einen unglücklichen Klärungsversuch des gegnerischen Torwarts nach einem Angriff der Altenerdinger. Als der Ball zum Mittelfeldakteur kam, fasste er sich aus 20 Metern ein Herz und schoss mit einem schönen Schuss aus ca. 20 Metern zum 3:0 ins leere Tor.

Emil Jackisch, der stark spielte an diesem Tag, war nun auf Temperatur und tanzte sich geschickt durch die gegnerischen Reihen. Er ließ mehrere Gegner wie Slalomstangen stehen und belohnte sich danach mit dem Tor zum 4:0!

Kurz nach seinem zweiten Treffer hatte Emil Jackisch nochmal eine gute Aktion, traf aber mit seinem Schuss aus ca. 15 Metern lediglich die Querlatte.

Inmitten dieser drückenden Überlegenheit verursachte Altenerding kurz vor der Halbzeit durch Unkonzentriertheit und fahrigem Passspiel den einzigen Gegentreffer an diesem Abend. Der nahezu nicht geforderte Keeper Tobi Felsner und unser Innenverteidiger Valentin Kugler passten sich gegenseitig den Ball zu, allerdings nicht wirklich genau, so dass sie sich selbst immer mehr in Bedrängnis brachten. Kugler versuchte dann die Situation mit einem Pass in die Mitte zu lösen, übersah aber einen Gegenspieler, der das Geschenk annahm und ins leere Tor einschoss.

4:1 – Halbzeit!

Die zweite Halbzeit begann genau so wie die erste Halbzeit begann – mit einem frühen Treffer für Altenerding.

Die zweite Hälfte war die Halbzeit von Alessandro Cusati. Eine abgewehrte Ecke landete bei Cusati, der aus ca. 16 Meter den Ball aufs Tor schoss. Dieser wurde von einem gegnerischen Spieler abgefälscht und segelte somit über den Torwart ins Tor-  5:1.

Alessandro Cusati ließ Minuten später das nächste Tor folgen. Nach einer schönen Vorarbeit über rechts durch Emil Jackisch war er es, der einen guten Riecher hatte und goldrichtig vor dem Tor der Gegner postiert war und mit seinem nächsten Treffer das halbe Dutzend vollmachte.

Mit das schönste Tor hatte Pablo Ahlschläger zu verantworten. Ein schnell aufgebauter Angriff landete beim umsichtig spielenden Mateo Rezvan, der geschickt auf den Torjäger abtropfen ließ. Pablo Ahlschläger, der bekannt ist für seine trockene Schüsse aus der Distanz, fackelte nicht lange und drosch den Ball am Torwart vorbei zum 7:2 links ins Toreck.

Der achte Treffer kam ein paar Minuten später von einem Wilde-13Spieler. Philipp Feuker schaltete sich bei diesem Angriff mit nach vorne ein und als der Wolfganger Schlussmann einen Schuss von Mailo Skupnik nur noch vorne abwehren konnte, war Feuker zur Stelle und staubte zum 8:1 ab.

Den Schlusspunkt setzte nochmals Alessandro Cusati an diesem Abend. Mit seinem dritten Treffer, der durch eine Flanke von Emil Jackisch bedient wurde, versenkte das mustergültige Zuspiel zum 9:1-Endstand in den Maschen.

Die Jungs aus Altenerding dürfen zufrieden sein. Die Eltern waren es auf alle Fälle!

Wir freuen uns auf die nächste Runde im LIPP-Cup, die am kommenden Donnerstag in Forstern ausgelost wird!