Am regnerischen Sonntagvormittag, den 25. Mai 2025, entwickelte sich im Sportzentrum Altenerding ein echter Fußballkrimi: Die E4 der SpVgg Altenerding lieferte sich mit ihrem Gegner ein packendes Duell auf Augenhöhe – am Ende behielten die jungen Veilchen mit 7:6 die Oberhand. Der Start in die Partie verlief vielversprechend. Bereits früh brachte ein Eigentor nach einer Ecke die Gastgeber in Führung. Doch schnell zeigte sich, dass es heute kein Spaziergang werden würde. Beide Mannschaften lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem sich das Spiel mehrfach drehte und die Spannung bis zum Schluss anhielt. Alexander Kohlmann, als Gastspieler aus der F1 im Einsatz, war ein echter Gewinn. Mit gutem Spielverständnis, Einsatzfreude und zwei sehenswerten Treffern – darunter ein Schuss direkt unter die Latte – zeigte er eine starke Leistung. Auch Julian Ehinger, ebenfalls aus der F1, wusste zu überzeugen. Über weite Strecken war er defensiv wie offensiv unterwegs, holte Bälle zurück und belohnte sich mit zwei Toren – darunter der viel umjubelte Siegtreffer in der 58. Minute. Nur zwei Minuten später pfiff der Schiedsrichter ab. Kron Ibrahimaj war wie gewohnt auf dem rechten Flügel aktiv, präsent in den Zweikämpfen, mit starker Ballbehauptung und zwei eigenen Treffern. Auch in der Vorbereitung wichtiger Szenen war er maßgeblich beteiligt. Im Tor zeigte Tobias Walter erneut eine herausragende Leistung. Mehrere starke Paraden verhinderten den Rückstand – seine weiten Abschläge leiteten zudem zwei Treffer ein. Ein starker Rückhalt, der auch in kritischen Phasen Ruhe ausstrahlte. Jonas Graf überzeugte auf der rechten Seite mit solidem Einsatz sowohl in der Defensive als auch im Vorwärtsgang. Mit klugem Stellungsspiel und guter Ballverarbeitung trug er zum sicheren Spielaufbau bei. Denis Ismail war im Mittelfeld wieder ein wichtiger Stabilisator. Mit schnellem Umschalten und klugen Reaktionen verhinderte er zahlreiche Angriffe des Gegners und leitete wichtige Gegenstöße ein. Benjamin Gillmeister zeigte sich gewohnt präsent – über alle Viertel hinweg brachte er sich sowohl vorne als auch hinten wirkungsvoll ein. Sowohl im Zweikampfverhalten als auch im Spielaufbau war er ein sicherer Faktor. Jermaine Ocansey überzeugte durch gutes Zusammenspiel und präzise Pässe, die immer im richtigen Moment an die Mitspieler kamen. Seine Ballkontrolle und Übersicht waren wichtige Bausteine im Offensivspiel. Moritz Baumbach agierte zuverlässig auf den defensiven Positionen, verteilte die Bälle klug und half dabei, das Spiel immer wieder geordnet nach vorne zu bringen. Seine Ruhe und Übersicht taten dem Spielaufbau gut. Levi Stigloher konnte krankheitsbedingt nicht mitwirken – wir wünschen ihm an dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung. Trainer Florian Walter durfte mit Recht stolz auf seine Mannschaft sein. In einem wahren Fußballkrimi zeigten die jungen Veilchen Nervenstärke, Einsatzfreude und eine tolle Teamleistung – ein verdienter Sieg, der vor allem wegen des dramatischen Spielverlaufs lange in Erinnerung bleiben wird.

Weitere Bilder vom Spiel