Am Samstagmorgen zeigten die E4-Junioren der SpVgg Altenerding beim Auswärtsspiel beim SV Hörlkofen 2 erneut ihre starke Form. Mit einem klaren 8:2-Erfolg unterstrichen die jungen Veilchen ihre Offensivqualitäten und begeisterten mit sehenswertem Kombinationsspiel sowie großem Einsatzwillen. Bereits in der achten Minute brachte Kron Ibrahimaj die Veilchen mit einem wuchtigen Schuss in Führung. Doch Hörlkofen reagierte prompt und drehte die Partie innerhalb weniger Minuten zum 2:1. Die Antwort der Altenerdinger ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Francesco Barbatano verwandelte in der 15. Minute einen Siebenmeter sicher zum Ausgleich. In der 22. Minute folgte dann ein echtes Highlight: Denis Ismail spielte einen perfekten Pass auf Ibrahimaj, der den Ball per Volley ins Netz hämmerte – 3:2 für die SpVgg! Hörlkofen vergab kurz darauf einen Strafstoß, ehe Ismail selbst in der 45. Minute auf 4:2 erhöhte – nach einem schön herausgespielten Angriff über die rechte Seite durch Barbatano. Nur vier Minuten später war es wieder Barbatano, der nach einem Freistoß von Ibrahimaj eiskalt zum 5:2 verwandelte. Und Barbatano hatte noch nicht genug: In der 50. Minute landete ein weiter Abstoß von von Keeper Tobias Walter direkt bei ihm ein – und er verwertete eiskalt zum 6:2. Den nächsten Glanzmoment lieferte erneut Kron Ibrahimaj: Nach einer Ecke von Marcel Eder setzte er zum Fallrückzieher an und versenkte den Ball spektakulär im Tor – ein Treffer der Marke „Tor des Monats“. Den Schlusspunkt setzte schließlich Denis Ismail in der Schlussminute mit seinem zweiten Treffer zum verdienten 8:2-Endstand.
Tobias Walter zeigte sich einmal mehr als sicherer Rückhalt. Mehrfach wehrte er starke Angriffe der Hausherren ab – selbst bei Nachschüssen reagierte er blitzschnell und lenkte gefährliche Bälle gekonnt ins Aus. Zudem leitete er mit präzisen weiten Abschlägen immer wieder gefährliche Angriffe ein – einer davon führte direkt zum Tor.
Jonas Graf war diesmal im Mittelsturm auf beiden Flügeln unterwegs und sammelte dort wichtige Erfahrungen. Durch seine guten Pässe hielt er das Spiel immer wieder in Bewegung und zeigte ein feines Gespür für die Situation seiner Mitspieler.
Ein starkes Debüt feierte Moritz Baumbach, der in der linken Abwehr eine souveräne Leistung bot. Mit klugem Stellungsspiel und konsequentem Zweikampfverhalten unterband er viele gegnerische Angriffe und leitete den Ball mehrfach sicher nach vorne weiter – ein vielversprechender Neuzugang mit Stammplatzpotenzial.
Auch Marcel Eder zeigte sich sehr aktiv, insbesondere im Umschaltspiel. Seine präzise getretene Ecke, die Ibrahimaj per Fallrückzieher verwertete, war einer der schönsten Spielzüge des Tages. Insgesamt überzeugte er durch viel Übersicht und gutes Timing in der Defensive.
Xavi Herrmann gab an diesem Tag sein Punktspieldebüt. Auf beiden Flügelpositionen im Mittelfeld zeigte er sich engagiert und bemüht, seine Rolle im Team zu finden. Erste gelungene Aktionen und seine gute Laufbereitschaft machen Lust auf mehr.
Jermaine Ocansey begann auf seiner Stammposition im linken Mittelfeld und half im dritten Viertel auch in der Abwehr aus. Mit guter Ballkontrolle und viel Übersicht brachte er seine Mitspieler immer wieder in gute Positionen – ein wichtiger Baustein im Spielaufbau der E4.
Levi Stigloher zeigte erneut großen Einsatz. Sowohl in der Defensive als auch bei Vorstößen in den Sturm überzeugte er durch seine Vielseitigkeit und sein gutes Auge für freie Räume. Mit seiner Spielfreude bringt er viel Schwung in die Mannschaft.
Kron Ibrahimaj war mit drei Treffern erneut ein Garant für Tore. Neben seinem Volley-Tor und dem Fallrückzieher glänzte er auch als Vorbereiter – besonders der Freistoß auf Francesco zeigte seine Übersicht und Technik.
Denis Ismail trug sich ebenfalls doppelt in die Torschützenliste ein und war an vielen weiteren Offensivaktionen beteiligt. Sein Auge für den Mitspieler, wie beim genialen Pass auf Kron, und seine Torgefahr machen ihn zu einem der Schlüsselspieler im Team.
Francesco Barbatano brillierte einmal mehr mit drei Treffern und zwei Assists. Ob im Dribbling, beim Freistoß oder im Zusammenspiel – Francesco war an nahezu allen gefährlichen Aktionen beteiligt und krönte seine Leistung mit einem lupenreinen Hattrick.
„Ich bin sehr zufrieden mit der geschlossenen Mannschaftsleistung. Es war schön zu sehen, wie sich die Jungs gegenseitig unterstützen und weiterentwickeln – sowohl individuell als auch als Team“, bilanzierte Trainer Florian Walter nach dem Spiel.
Weitere Bilder vom Spiel