Gleich zweimal waren die D2-Junioren an diesem Wochenende gefordert und die Bilanz fiel mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage ausgeglichen aus.
Das erste Testspiel der neuen D2-Junioren konnte äußerst erfolgreich gestaltet werden, denn man bezwang die JFG FC Salzburg mit 11:1. Kaum war die Partie angepfiffen, lag die Kugel schon im Netz der Hausherren. Nach nur 12 Sekunden kam Alesio Kosta im Strafraum der Gastgeber zum Abschluss und ein Gegenspieler lenkte den Schuss ins eigene Tor. Gleich im Gegenzug sollte der Führungstreffer egalisiert werden. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass von Sebastian Kahl konnte ein JFG-Akteur dazwischen gehen und ließ Keeper Sebastian Pirschlinger keine Abwehrchance. Anschließend beruhigte sich die Partie und die Semptstädter dominierten das Geschehen und schnürten die Salzburger in deren eigener Hälfte ein. Jedoch verstanden es die Veilchen nicht, die guten Einschussmöglichkeiten zu nutzen. In der 18. Spielminute sollte es dann aber doch soweit sein und die Altenerdinger konnten den Führungstreffer bejubeln. Nach einem Eckball von Tobias Schmid konnte Tamino Luidinant im Zentrum den Ball nicht verwerten, denn ein Gegenspieler blockte den Ball, doch den fälligen Nachschuss konnte dann Johannes Faltermaier zum 2:1 vollenden. Dies sollte im ersten Durchgang noch nicht der Schlusspunkt gewesen sein. Nach einer erneuten Ecke konnte Faltermaier auf das Tor abschließen, aber auch dieser Schuss wurde zunächst noch geblockt Jedoch war nun Luidinant zur Stelle und konnte für seine Farben auf 3:1 erhöhen. Nach Wiederbeginn dominierten die Semptstädter noch mehr das Geschehen, sodass der eingewechselte Keeper Julian Burger so gut wie beschäftigungslos blieb. So kam Kosta zwangsläufig zur nächsten Chance und nachdem er erst am Keeper der Gastgeber scheiterte, konnte er im zweiten Versuch auf 4:1 stellen. In der 37. Spielminute konnte die SpVgg das Ergebnis weiter nach oben schrauben. Nachdem Burger einen Abschlag auf Simon Martin schlug, hatte Letzterer Zeit und Raum und fand mit einem schönen Zuspiel Luidinant, der den Ball anschließend zum 5:1 in die Maschen setzte. Die Gäste hatten aber immer noch nicht genug und konnten das Ergebnis durch weitere Tore von Julian Geiger, Elias Mehringer, Faltermaier, Kosta und Luidinant auf 11:1 schrauben.