Der Wettergott meinte es nicht gut mit den D4-Junioren, denn nach zuletzt sommerlichen Temperaturen gab es am Dienstagabend ungemütliche Bedingungen zum Rückrundenstart. Es ging nach Berglern zur Spielgemeinschaft Langenpreising, wo es eine 0:2-Niederlage zum Auftakt gab. Die Veilchen hatten im Winter mit Konrad Starrach und Tizian Isele, die zu den D3-Junioren aufrückten, schmerzhaften Abgänge zu verkraften, wobei die freien Plätze im Kader mit den Akteuren Emre Imamoglu und Moritz Maaß ergänzt wurden. Folgender neue Kader wurde somit ins Rennen geschickt: David Mückel (TW), Julian Jaworeck, Marvelous Onyebibile, Adam El Mekhantar, Emre Imamoglu, Lukas Rieser, Vincent Mörtl, Miguel Eichwald, Paul Ipolyi, Moritz Maaß und Paul Stöhr. Die Gastgeber schickten eine gemischte Mannschaft ins Rennen, denn einige Akteure aus der D1 verstärkten das Team. Die Veilchen hatten in den ersten zehn Minuten ihre einzigen Torchancen im gesamten Spiel. Die Beste hatte Paul Ipolyi nach tollem Zuspiel von Vincent Mörtl, doch sein Schuss ging aber knapp am kurzen Eck vorbei. Die Gäste hatten mehr von Spiel und tauchten regelmäßig vor Torwart Mückel auf. Nach zehn Minuten konnte sich ein Angreifer der Hausherren gegen mehrere SVA-Verteidiger behaupten, doch beim Abschuss aus dem Strafraum fand er seinen Meister in Keeper Mückel, der glänzend zur Ecke abwehren konnte. Aber leider sollte sich die Parade nicht bezahlt machen, denn als Marvelous Onyebibile den scharf vor das Tor geschlagenen Eckstoß abwehren wollte, landete das Leder unglücklich im eigenen Netz. In der Folge werden die Schwächen der Gäste sichtbar. Der Spielaufbau ist kaum zu erkennen, denn nach Ballgewinnen ging die Kugel meist nach zwei Pässen wieder zum Gegner, so dass auf Altenerdinger Seite der erhoffte Spielfluss weitestgehend ausblieb. Dies änderte sich auch bis zur Pause nicht, aber nachdem die Gastgeber zwei weitere Hochkaräter ohne zählbaren Erfolg vergaben, blieb das Match weiterhin spannend. Nach Wiederbeginn standen die Veilchen in den ersten zehn Minuten besser und ließen kaum etwas zu. Allerdings waren Ballkontakte in der gegnerischen Hälfte selten. Es spielte sich sehr viel zwischen den Strafräumen ab. In der 41. Minute zog der beste Spieler der Gastgeber aus 20 Metern ab und als Mückel der Ball über die Hand rutschte fand das Leder den Weg ins Netz und brachte das verdiente 2:0 für die Platzherren. Nach dieser beruhigenden Führung schaltete die SG einen Gang zurück, doch bei der SpVgg sollte an diesem Tag wenig klappen, so dass der Sieg der Gastgeber nicht mehr in Gefahr geriet. Zu schnell wurde der Ball verloren und so kamen die Gastgeber in der Folge sogar selbst noch zu einigen Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen, aber Mückel bewahrte sein Team vor einer höheren Niederlage. Am Ende steht ein eine verdiente 0:2-Schlappe gegen ein Team, welches man vor einem Jahr (in der E Jugend) noch mit 4:1 besiegen konnte. Dieses Mal hatten die Gastgeber das bessere Ende für sich, und es war deutlich zu beobachten, dass auf das Team vor dem wichtigen Derby am Montag gegen die SG Hörlkofen noch viel Arbeit wartet.
Weitere Bilder vom Spiel