Den ersten Saisonsieg und damit drei wichtige Punkte erspielten sich die Altenerdinger A2-Junioren bei der SG Moosen/Taufkirchen mit einem letztlich verdienten 3:1-Erfolg. Die Veilchen bestimmten über weite Teile des ersten Abschnitts das Spielgeschehen, jedoch lange Zeit ohne zwingende Torgelegenheiten zu kreieren. So dauerte es bis zur 23. Spielminute, bevor es das erste Mal brenzlig vor dem Taufkirchener Gehäuse wurde. B-Jugend-Leihgabe Rade Marinkovic zog aus zentraler Position auf Sechzehner-Höhe ab. Als dessen abgefälschter Schuss in die linke Strafraumhälfte trudelte, tauchte urplötzlich Ramo Pervitz frei vor dem Taufkirchener Schlussmann auf, jedoch an dessen starker Reaktion scheiterte. Versuche aus der Distanz von Tamerat Dubale und Tiago Cantares hatten zunächst nicht die nötige Präzision, doch acht Minuten vor dem Pausentee sollten die Gäste doch noch verdient in Führung gehen. Tiago Cantares setzte erneut zu einem Abschluss aus gut zwanzig Meter halbrechts an, wurde jedoch von seinem Gegenspieler gestört, so dass die Kugel in das rechte Strafraumeck geblockt wurde, wo Goalgetter Emilio Polsfuss sich die Gelegenheit nicht nehmen ließ und mit einem überlegten Schlenzer ins lange Eck seine Farben in Front brachte. Fast hätten die Lila-Weißen noch vor dem Seitenwechsel ihre Führung ausgebaut. Über mehrere Stationen kam das Leder auf den Elferpunkt zum völlig freistehenden Rade Marinkovic, der in Rückenlage kommend jedoch die Kugel knapp über das Gehäuse jagte. Die im ersten Durchgang ohne erwähnenswerte Torchance gebliebenen Gastgeber, zeigten zu Beginn der zweiten Hälfte ein ganz anderes Gesicht und pressten die Veilchen bereits im Spielaufbau, was immer wieder zu unnötigen Ballverlusten im Vorwärtsgang führte. Die zu diesem Zeitpunkt teilweise zu passiv agierenden Semptstädter fingen sich prompt den Ausgleich ein. Eine Ecke in der 56. Spielminute beförderte ein ungedeckter Taufkichener Offensivspieler per Kopf aus fünf Metern unhaltbar ins linke Eck. Doch die Veilchen zeigten umgehend eine Reaktion. Nach Wiederanpfiff fand ein langer Ball in der Mitte Rade Marinkovic, der das Leder über den herauseilenden Torhüter nur knapp über die Querlatte lupfte. Nur eine Zeigerumdrehung später leitete Tiago Cantares den Ball nach einem Einwurf erneut auf den durchgestarteten Mittelstürmer weiter, doch Rade Marinkovic fand erneut bei seinem Schuss ins kurze Eck im Taufkirchener Schlussmann seinen Meister. Weitere 60 Sekunden später krönte der Torjäger seine Bemühungen. Einen langen Ball in den Sechzehner pflückte Rade Marinkovic technisch versiert herunter und vollendete mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zur erneuten Führung für die Gäste. Die Hausherren hatten nun ihre beste Phase und drängten gegen die zeitweilig wackelnde Altenerdinger Abwehr auf den Gleichstand. Zunächst fand ein weiterer Freistoß aus dem Halbfeld einen völlig blank stehenden Taufkirchener Stürmer, der zum Glück der Veilchen den Kopfball aus gut sieben Metern knapp neben den Pfosten setzte. Fünf Minuten später flog erneut ein langer Freistoß in den Altenerdinger Sechzehner, wo zunächst ein Taufkirchener Spieler das Leder alleinstehend verpasste und ein zweiter am langen Eck, das Leder nur knapp über die Querlatte setzte. Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide. Die Veilchen drehten nochmals auf. Eine Viertelstunde vor Schluss setzte sich Emilio Polsfuss im 1:1-Duell im Strafraum gegen seinen Gegenspieler durch, zog nach innen und hämmerte das Leder an die Querlatte. Nur eine Minute später scheiterte Rade Marinkovic nach einer Flanke in den Sechzehner, den der Goalie nicht sichern konnte, im Nachschuss aus einem Getümmel wieder am Aluminium. In der 79. Spielminute fiel die Vorentscheidung. Yousef Trakuri setzte sich auf der linken Seite im Sprint durch, drang in den Strafraum ein und kam nach Kontakt mit seinem Gegenspieler zu Fall als er nach innen zog. Der Unparteiische wertete die Situation als strafstoßwürdig, so dass Goalgetter Emilio Polsfuss den vielleicht etwas schmeichelhaften Elfmeter sicher zum 3:1 verwandelte. Die Hausherren brachten nicht mehr die Kraft auf, um dem Spiel eine Wende zu geben, so dass die Veilchen die verbliebenen zehn Minuten plus Nachspielzeit unbeschadet überstanden, wobei sich die Defensivreihe um den umsichtigen Enes Cosickic, Sebastian Kähler-Pardo, Valentin Schachtl und den zweikampfstarken Suljo Handanagic ein Sonderlob verdiente.. Ein individueller Ballverlust in der 93. Minute ließ einen Taufkirchener Stürmer nochmals allein auf Torhüter Fran Komlenic zusteuern, der den Winkel jedoch geschickt verkürzte, so dass auch dieser Versuch neben dem Gehäuse landete. Kurz darauf pfiff der souverän leitende Unparteiische die Partie ab, so dass man den ersten Dreier mit nach Hause nehmen konnte.