Erfreulich verlief das Turnier der C-Junioren (KKL + Gruppe) aus Erdinger Sicht, denn mit der JFG Sempt Erding konnte sich erstmals im neuen Jahrn ein Team aus dem Landkreis in die Siegerliste eintragen. Doch nicht nur die Elf von Trainer Goekmen Uluhan konnte überzeugen, denn neben der JFG standen mit dem FC Lengdorf und der SpVgg Altenerding I noch zwei weitere Lokalmatadoren im Semifinale.
Allerdings schieden die beiden weiteren Teams im Halbfinale aus. Die Gastgeber kassierten gegen den Lokalrivalen eine empfindliche 0:6-Schappe und blieben ebenso wie der FC Lengdorf, der im zweiten Halbfinale gegen den TSV Grasbrunn-Neukeferloh mit 0:2 den Kürzeren zog, vorzeitig auf der Strecke. Im kleinen Finale zeigten sich die Gastgeber von der Niederlage besser erholt, denn in einem bis zum Schluss spannenden Spiel entschied ein Tor von Adrian Wilk kurz vor dem Ende die Partie.
Das Endspiel hatte noch eine größere Spannung zu bieten, denn die Entscheidung fiel erst im Siebenmeterschießen, denn nach regulärer Spielzeit hatte das Endspiel nach dem 1:1-Remis noch immer keinen Sieger gefunden. Von Punkt zeigten sich die Erdinger sehr nervenstark, dann man brachte alle Schüsse im Netz unter, während sich der TSV Grasbrunn-Neukeferloh zwei Fehlschüsse leistete.
Die teilnehmenden Mannschaften legten großen Ehrgeiz zu Tage und manchmal wurden auch die Grenzen überschritten, doch zum Glück verletzte sich bei teils überharten Einsatz kein Spieler schwerer.
Gruppe A
Während in dieser Gruppe der Sieger TSV Grasbrunn-Neukeferloh klar dominierte und der Gruppensieg nie ernsthaft gefährdet war, wurde der Kampf um den zweiten Halbfinalisten erst in letzter Sekunde entschieden.
Im letzten Spiel kam es zum Duell der Lokalrivalen SpVgg Altenerding und FC Herzogstadt und dem FCH hätte ein Zähler gereicht. Lange Zeit sah es danach aus, als würde Herzogstadt dieses Ziel erreichen, doch 60 Sekunden vor Schluss markierte die SpVgg das goldene Tor, so dass man den FCH aufgrund des direkt gewonnenen Duells noch in der Tabelle überflügeln konnte.
Neben Herzogstadt blieb auch der FC Forstern und die DJK SV Ast vorzeitig auf der Strecke.
SpVgg Altenerding I – DJK SV Ast 4:3, FC Herzogstadt – TSV Grasbrunn-Neukeferloh 2:3, FC Forstern – SpVgg Altenerding I 3:1, TSV Grasbrunn-Neukeferloh – DJK SV Ast 2:2, FC Forstern – FC Herzogstadt 1:2, TSV Grasbrunn-Neukeferloh – SpVgg Altenerding 5:4, DJK TSV Ast – FC Forstern 2:2, SpVgg Altenerding – FC Herzogstadt 1:0, FC Forstern – TSV Grasbrunn-Neukeferloh 0:1, FC Herzogstadt – DJK SV Ast 4:2
Platz | Mannschaft | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1. | TSV Grasbrunn-Neukef. | 10 | 11:8 |
2. | SpVgg Altenerding | 6 | 10:11 |
3. | FC Herzogstadt | 6 | 8:7 |
4. | FC Forstern | 4 | 6:6 |
5. | DJK SV Ast | 2 | 9:12 |
Die Gastgeber starteten vielversprechend in den Wettbewerb, denn zum Auftakt rang man die DJK SV Ast in einem torreichen Spiel mit 4:3 nieder. Zunächst gingen die Niederbayern in Front, doch Theo Ziemann drehte mit einem Doppelpack die Partie. Als Christian auf 3:1 stellte, schien die Entscheidung gefallen zu sein. Aber Ast kam wieder auf 2:3 heran, ehe dann David Pompei den alten Abstand wieder herstellte. Mit der Schlusssirene glückte Ast erneut der Anschlusstreffer, der aber nur statistischen Wert hatte.
Im zweiten Spiel gab es dann für die Gastgeber die erste Niederlage, denn im Vergleich gegen den FC Forstern musste man sich mit 1:3 geschlagen. Nach dem Führungstreffer des FCF war es Christian Massari, der die Veilchen wieder ins Spiel zurückbrachte. Als Forstern aber wieder vorlegte, blieb eine weitere Antwort der Hausherren aus, denn ganz im Gegenteil machten die Grün-Weißen mit dem dritten Treffer alles klar.
Kurios verlief das Spiel gegen den TSV Grasbrunn-Neukeferloh, denn die Veilchen verschenkten eine sichere Führung und kassierten kurz vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 4:5-Endstand. Früh brachte Theo Ziemann die Veilchen in Front und selbst der Ausgleich konnte die SpVgg nicht au aus dem Tritt bringen. Als dann Ziemann und Christian Massari mit zwei Toren auf 4:1 erhöhten, schien die Messe gelesen. Aber nach dem 2:4 verlor die SpVgg total den Faden und der TSV kam dank drei weiterer Treffer zum Sieg.
Im abschließenden Spiel kam die SpVgg dann zum zweiten Sieg und der 1:0-Erfolg brachte die Veilchen schließlich doch noch ins Halbfinale. Das Match war umkämpft und der FCH hatte sogar die besseren Chancen, doch ein überragender Schlussmann Lukas Busse verhindert mehrmals die Führung des Lokalrivalen. Und kurz vor dem Ende sollte es für die SpVgg dann zum umjubelten Siegtreffer, denn Adrian Wilk markierte den goldenen Treffer für seine Farben.
Gruppe B
In dieser Gruppe war der Ausgang sehr dramatisch, denn mit der JFG Sempt Erding, FC Lengdorf und TSV Grüntegernbach brachten gleich drei Teams neun Punkte auf die Habenseite. In der notwenigen Sondertabelle waren die drei Kontrahenten jeweils nur ein Tor voneinander getrennt, wobei die JFG als Gruppensieger als auch der FC Lengdorf als Zweiter im Rennen blieben, während der TSV Grüntegernbach unglücklich als Dritter ausschied.
Die zwei weiteren Teilnehmer SG Hoizland und SpVgg Altenerding II konnte im Kampf um die Entscheidungen nicht eingreifen und mussten sich mit den Spielen um Platz 9 bzw. Platz 7 begnügen.
TSV Grüntegernbach – FC Lengdorf 3:5, JFG Sempt Erding – SpVgg Altenerding II 5:1, SG Hoizland – TSV Grüntegernbach 1:2, SpVgg Altenerding II – FC Lengdorf 1:2, SG Hoizland – JFG Sempt Erding 1:2, SpVgg Altenerding II – TSV Grüntegernbach 1:2, FC Lengdorf – SG Hoizland 3:0, TSV Grüntegernbach – JFG Sempt Erding 2:1, SG Hoizland – SpVgg Altenerding II 3:1, JFG Sempt Erding – FC Lengdorf 3:1
Platz | Mannschaft | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1. | JFG Sempt Erding | 9 | 11;5 |
2. | FC Lengdorf | 9 | 11:7 |
3. | TSV Grüntegernbach | 9 | 9:8 |
4. | SG Hoizland | 3 | 5:8 |
5. | SpVgg Altenerding II | 0 | 4:12 |
Für die zweite Gastgebermannschaft war der Auftaktgegner JFG Sempt Erding zu stark, so dass der klare 5:1-Erfolg des Lokalrivalen selbst in dieser Höhe verdient war. Von Beginn an war die JFG dominant und nach einer 4:0-Führung für Erding, war die Entscheidung frühzeitig gefallen. Zwar konnte Simon Faust noch verkürzen, aber die JFG hatte das Schlusswort und stellte den alten Abstand wieder her.
Auch nach der zweiten Partie blieb das Punktekonto der SpVgg leer, denn im Vergleich gegen den FC Lengdorf gab es eine knappe 1:2-Niederlage. Als Simon Faust für die Führung sorgte, schien man sich auf einem guten Weg zu befinden. Aber in den letzten Minuten ließen die Kräfte bei der SpVgg merklich nach und mit zwei Toren konnte sich der FCL noch die drei Zähler sichern.
Im dritten Match gegen den TSV Grüntegernbach hofften die Gastgeber, doch schon früh schwammen der SpVgg die Felle weg, denn der TSV schoss schnell eine 2:0-Führung heraus. Als Simon Faust kurz vor Ende verkürzte, keimte nochmals kurz Hoffnung auf, aber die verbleibende Zeit sollte nicht mehr ausreichen, um zumindest noch einen Teilerfolg zu landen.
Ohne Punktgewinn schloss die zweite Mannschaft der SpVgg das Turnier ab, denn auch gegen die SG Hoizland ging man als Verlierer vom Platz. Die SG legte schnell eine 3:0-Führung vor, so dass der Ehrentreffer von Simon Faust nur noch Ergebniskosmetik war.
Halbfinale
SpVgg Altenerding I – JFG Sempt Erding 0:6: Dieses Derby verlief sehr eindeutig, denn die Erdinger Kicker in allen Belangen überlegen, so dass die Kugel nur in eine Richtung rollte. Von Beginn an übernahm die JFG das Kommando, so dass die Treffer in schöner Regelmäßigkeit fielen. Während die Semptler agierten, konnten die Veilchen nur agieren, so dass der 6:0-Erfolg selbst in dieser Höhe in Ordnung ging.
TSV Grasbrunn-Neukeferloh – FC Lengdorf 3:0: Auch im zweiten Halbfinale blieb mit dem FC Lengdorf der Gruppenzweite aus der Vorrunde auf der Strecke. Diesmal war der TSV sehr dominant, so dass der FCL kaum zum Abschlüssen kam. Grasbrunn hatte deutlich mehr Abschlüsse und verdiente sich den 3:0-Erfolg redlich.
Spiel um Platz 9: DJK SV Ast – SpVgg Altenerding 2:4: Dieses Spiel war hart umkämpft, doch letztlich zogen die Kicker von der DJK SV Ast den Kürzeren, unterlagen und landeten im Endklassement auf dem letzten Rang. Der Beginn für die SpVgg war stark, denn bereits in der Anfangsminute brachte Simon Faust die Veilchen in Front. Er war es auch, der die zwischenzeitliche 2:1-Führung von Ast egalisieren konnte. Drei Minuten vor dem Ende schloss dann Sebastian Reiner ein schönes Solo erfolgreich ab und brachte die SpVgg wieder in Front. Einmal auf dem Geschmack gekommen, trug sich Reiner kurz vor der Schlusssirene abermals in die Torschützenliste ein und entschied die Partie dann endgültig.
Spiel um Platz 7: FC Forstern – SG Hoizland 2:0
Spiel um Platz 5: FC Herzogstadt – TSV Grüntegernbach 0:0
Spiel um Platz 3: SpVgg Altenerding – FC Lengdorf 1:0: Das kleine Finale war sehr umkämpft, denn beide Kontrahenten kämpften verbissen um die ausgelobte Siegprämie. Lange Zeit sah es nach einem Siebenmeterschießen aus, denn beide Torhüter war schier nicht zu überwinden. Aber 45 Sekunden vor dem Ende musste der Lengdorfer Keeper dann doch hinter sich greifen und konnte die 0:1-Niederlage des FC Lengdorf nicht verhindern.
Finale: JFG Sempt Erding – TSV Grasbrunn-Neufekerloh 6:4 n.S.: Nichts für schwache Nerven war das Endspiel in diesem Wettbewerb, in dem die JFG dann das bessere Ende für sich hatte. Die JFG begann zielstrebig und belohnte sich dann mit dem Führungstreffer zum 1:0. Dann kam aber der TSV besser ins Spiel und zum Ausgleich. In der Schlussphase wollten beide Teams den Sieg, aber der entscheidende Treffer wollte einfach nicht mehr fallen, so dass die Entscheidung vom Punkt fiel. Die Erdinger Schützen waren eiskalt und brachte alle Schüsse im Netz unter, während der TSV durch zwei Fehlversuche den Titel aus der Hand gaben.
Weitere Bilder vom Turnier