Das Turnier der B-Junioren (Kreisliga aufwärts) wurden den Erwartungen nur bedingt gerecht, denn das starke Teilnehmerfeld agierte sehr unterschiedlich. Während einige Mannschaften ihre technischen Fähigkeiten gekonnt einsetzten, gab es auch zahlreiche Teams, die vor allem kämpferisch zum Erfolg kommen wollten. Dies führte dazu, dass es einige Foulspiele an der Bande gab, die auch zahlreiche Zeitstrafen nach sich zogen. Glücklicherweise verletzte sich kein Spieler, so dass die zum Teil rüden Attacken keine negativen Folgen hatten.
Jedoch sollte das Endklassement zeigen, dass die Technik in der Halle doch zum Tragen kommt, denn der Turniersieger SV Heimstetten wusste spielerisch zu überzeugen und verdiente sich zurecht den Titel. Auch die FT Starnberg 09, die den Weg ins Finale schafften, suchten spielerische nach Lösungen, doch im Endspiel fand man den Meister im SVH, der souverän mit 3:0 gewann.
Die Gastgeber aus Altenerding lagen im kleinen Finale gegen die Fußballtalente aus Freiham mit 1:0 in Front, doch in den letzten Minuten ließ die Gegenwehr nach dem Ausgleichstreffer merklich nach, so dass man noch mit 1:4 unterlag und im Endklassement auf Rang 4 landete.
Die JFG Sempt Erding scheiterte knapp an der Halbfinalhürde, konnte sich aber dank eines 2:0-Sieges gegen den FC Deisenhofen zumindest den 5. Platz erspielen.
Die weiteren drei Landkreisvertreter SG Buch/Walpertskirchen, SG Eichenried/Moosinning und FC Forstern konnten in die Entscheidungen nicht eingreifen, und man belegte in der o.g. Reihenfolge die Plätze 8 -10.
Gruppe A
Der Ausgang in dieser Gruppe war äußerst eng und erst nach dem letzten Vorrundenspiel standen die beiden Halbfinalteilnehmer fest. Durch einen Sieg sicherte sich der FT Starnberg den Gruppensieg und man verwies die SpVgg Altenerding auf den 2. Rang.
Punktgleich folgte dahinter der FC Deisenhofen, der ein um zwei Tore schlechteres Torverhältnis hatte.
Für SG Buch/Walpertskirchen und FC Forstern war der Traum vom Turniergewinn schon nach der Vorrunde ausgeträumt.
Die Veilchen starteten mit einer Niederlage in den Wettbewerb, denn mit einem Treffer kurz vor dem Ende sicherte sich die FT Starnberg 09 einen hart erkämpften 1:0-Erfolg. Auch die Gastgeber hatten einige Chancen, die aber ungenutzt blieben, so dass man einen Fehlstart fabrizierte.
Im zweiten Match brachten den Veilchen den ersten Sieg auf ihre Seite. Früh brachte Elias Faust sein Team in Front. Wenig später erhöhten Ben Wacker und Rade Marincovic auf 3:0 und die Partie schien entschieden. Allerdings gab die SG noch nicht auf und verkürzte auf 1:3. Doch die Hoffnungen der Bucher sollten sich schnell zerschlagen, denn schon im Gegenzug schloss Thomas Buttstedt einen schnellen Konter mit einem unhaltbaren Schuss ins lange Eck ab. Kurz vor dem Ende kam die SG auf 2:4 heran, aber den Sieg ließen sich die Veilchen nicht mehr nehmen.
Im dritten Match kamen die Gastgeber gegen den FC Deisenhofen zu einem 1:1-Remis. Vor dem Spiel wäre man ggf. mit einem Punkt zufrieden gewesen, doch nach Abpfiff war man doch etwas enttäuscht. Früh brachte Oliver Baron die Veilchen in Front, doch schon wenig später fing man sich den Ausgleich ein. Als Schiedsrichter Benedikt Klingbeil dann vier Minuten vor dem Ende eine Zeitstrafe gegen Deisenhofen verhängte, hoffte man auf den Lucky-Punch. Jedoch spielte man die Überzahl schlecht aus, so dass sich kein zählbarer Erfolg einstellte. Als Deisenhofen wieder komplett war, hatte der FCF sogar noch eine gute Chance zum Sieg, doch letztlich blieb es beim Remis.
Um sich die Chance auf das Halbfinale offen zu halten, musste die SpVgg das letzte Spiel gegen den FC Forstern unbedingt gewinnen. Die Gastgeber begannen zielstrebig und schon nach einer Minute sorgte Ben Wacker für die Führung. Aber schon im Gegenzug kam Forstern zum Gleichstand. Aber auch die SpVgg wusste die passende Antwort und Thomas Buttstedt brachte seine Farben wieder in Front. Und es sollte für die SpVgg noch besser kommen und mit seinem zweiten Treffer markierte Wacker das 3:1. Nun spielte sich Altenerding in einen Rausch und Lukas Kulterer und Rade Marinkovic, denen jeweils ein Doppelschlag gelang, sorgte für einen 7:1-Kantersieg. Im letzten Spiel zwischen Buch und Starnberg kam es nun darauf an, denn bei einem Remis wären die Veilchen aus dem Rennen gewesen.
Letztlich löste man aber doch das Ticket für das Semifinale. Zwar fiel man nach dem klaren Sieg der Starnberger auf den zweiten Rang zurück, was man jedoch aber verkraften konnte.
FC Deisenhofen – (SG) Buch/Walpertskirchen 1:3, FT Starnberg 09 – SpVgg Altenerding 1:0, FC Forstern – FC Deisenhofen 1:6, SpVgg Altenerding – SG Buch Walpertskirchen 4:2, FC Forstern – FT Starnberg 2:4, SpVgg Altenerding – FC Deisenhofen 1:1, SG Buch/Walpertskirchen – FC Forstern 0:0, FC Deisenhofen – FT Starnberg 3:1, FC Forstern – SpVgg Altenerding 1:7, FT Starnberg – SG Buch/Walpertskirchen 6:0
Platz | Mannschaft | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1. | FT Starnberg 09 | 9 | 12:5 |
2. | SpVgg Altenerding | 7 | 12:5 |
3. | FC Deisenhofen | 7 | 11:6 |
4. | SG Buch/Walpertskirchen | 4 | 5:11 |
5. | FC Forstern | 1 | 4:17 |
Gruppe B
Der SV Heimstetten wurde in der Gruppe B seiner Favoritenrolle gerecht und man ging dreimal als Sieger vom Platz und lediglich gegen die FT Freiham reichte es nur zu einem Zähler, was aber den Gruppensieg nicht mehr gefährden konnte.
Auch Freiham blieb im Rennen und zog als Zweiter in die Vorschlussrunde ein. Der JFG Sempt Erding fehlte ein Zähler, um ins Halbfinale einzuziehen, so dass man ebenso wie der TSV Moosach/Hartmannshofen und die SG Eichenried/Moosinning vorzeitig auf der Strecke blieb.
SV Heimstetten – TSV Moosach/Hartmannshofen 3:2, FT Freiham – JFG Sempt Erding 0:0, (SG) Eichenried/Moosinning – SV Heimstetten 0:3, JFG Sempt Erding – TSV Moosach/Hartmannshofen 2:1, , SG Eichenried/Moosinning – FT Freiham 0:2, JFG Sempt Erding – SV Heimstetten 1:2, TSV Moosach/Hartmannshofen – SG Eichenried/Moosinning 3:1, SV Heimstetten – FT Freiham 2:2, SG Eichenried/Moosinning – JFG Sempt Erding 0:3, FT Freiham – TSV Moosach/Hartmannshofen 2:1
Platz | Mannschaft | Punkte | Tore |
---|---|---|---|
1. | SV Heimstetten | 10 | 10:5 |
2. | FT Freiham | 8 | 6:3 |
3. | JFG Sempt Erding | 7 | 6:3 |
4. | TSV Moosach-Hartmann. | 3 | 7:8 |
5. | SG Eichenried/Moosinn. | 0 | 1:11 |
Halbfinale
SpVgg Altenerding – SV Heimstetten 0:0: Ein Spiel auf Augenhöhe boten die beiden ersten Halbfinalisten, so dass das Match vom Anpfiff weg auf hohem Niveau stand. Den besseren Start hatte der SVH und ging früh in Front. Anschließend kämpften sich die Gastgeber vermehrt in die Partie und wurden mit dem Ausgleichstreffer von Elias Faust belohnt. Aber Heimstetten ließ sich von diesem Gegentreffer nicht sonderlich beeindrucken und ging postwendend wieder in Front. Und noch in der gleichen Minute konnte Heimstetten die Führung ausbauen und die Veilchen fanden auf diesem Rückstand keine Antwort mehr.
FT Starnberg 09 – FT Freiham 2:1
Spiel um Platz 9: FC Forstern – SG Eichenried/Moosinning 0:2
Spiel um Platz 7: SG Buch/Walpertskirchen – TSV Moosach/Hartmannshofen 0:3
Spiel um Platz 5: FC Deisenhofen – JFG Sempt Erding 1:2
Spiel um Platz 3: SpVgg Altenerding – FT Freiham 1:4: Im kleinen Finale zogen die Gastgeber gegen den FT Freiham unglücklich den Kürzeren und mussten sich mit Rang 4 begnügen. Die SpVgg war anfangs aktiver und ging durch Thomas Buttstedt nicht unverdient in Front. Aber vier Minuten vor dem Ende glitt Keeper Kilian Burgholzer ein Schuss aus der Hand, so dass ein Freihamer Stürmer zur Stelle war und zum 1:1 abstaubte. Und nur eine Minute später geriet die SpVgg sogar in Rückstand. Nach diesem Rückstand ließ die Gegenwehr der SpVgg nach und in den letzten Minuten bauten die Fußball-Talente auf 4:1 aus.
Finale: SV Heimstetten – FT Starnberg 3:0
Weitere Bilder vom Turnier