Aufstellung:
1. Lukas Loher, 2. Julius Krop, 3. Tobias Lamm (77. Domenik Gruber), 4. Ridwan Bello, 5. Nihad Mujkic, 6. Johannes Irl (45. Pedro Flores), 7. Louis Braun (64. Marc Winkelmann), 8. Sebastian Gruber (59. Alexander Weiher),  9. Julian Schaumaier (77. Adonai Ngombo), 10. Leart Bilalli (93. Louis Braun), 11. Leonardo Tunjic

Torschützen:
1:0 Pedro Flores (81.)

Gelbe Karten:
Julius Krop

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
160

Spielbericht:
Ein Spiel auf des Messer´s Schneide bekamen die Zuschauer im Sepp—Brenninger-Stadion zu sehen und letztlich ging der SVA-Anhang zufrieden nach Hause, denn die Veilchen rangen den TSV Allershausen knapp, aber nicht unverdient mit 1:0 nieder.

Die Voraussetzungen für einen dreifachen Punktgewinn waren vor Beginn der Partie eingeschränkt, denn Trainer Pedro Locke musste in der Anfangsformation mit Pedro Flores, Samuel Kronthaler, Lukas Bachmair, Matthias Loher und Michael Gartner zahlreiche Leistungsträger ersetzen.

Freilich ging es seinem Gegenüber Michael Stiller nicht besser, denn die Gäste reisten nur mit zwei Ergänzungsspielern an und so stand der Spielertrainer selbst in der Anfangsformation.

Zunächst schien es so, als könnten die Gäste die Ausfälle besser kompensieren, denn die ersten Minuten gehörten Allershausen. Zwar kam die Stiller-Elf zu keiner ganz klaren Chance, doch die Altenerdinger Defensive musste viel Arbeit verrichten, um die Vorstöße der Gäste zu unterbinden.

So bot sich nach vier Minuten der SpVgg die erste Chance. Nach einem langen Ball Nihad Mujkic zog Leart Bilalli vom rechten Flügel nach innen und legte dann schön auf Sebastian Gruber ab, doch dessen aussichtsreich erscheinende Schuss wurde im letzten Moment von Markus Lachner abgeblockt.


Sechs Minuten später setzte dann Lachner auf der anderen Seite einen ersten Nadelstich, doch bei seinem 25 Meter-Schuss hatte er das Visier einen Tick zu hoch eingestellt, so dass die Kugel etwa einen halben Meter über das Tor ging.

Wesentlich enger wurde es für die Veilchen nach 21 Minuten. Nachdem sich Domenik Baller am linken Flügel gegen Tobias Lamm behaupten konnte, brachte er das Spielgerät scharf nach innen und um ein Haar wäre Janis Kratzl an die Hereingabe gekommen und hätte womöglich die Führung für sein Team erzielen können.

Dann waren wieder die Hausherren am Zug, denn als Bilalli bei einem Konter etwa 23 Meter vor dem Tor unfair gestoppt wurde, wurden den Veilchen aus guter Position ein Freistoß zugesprochen, den der Torjäger selbst ausführte. Der Ball wurde vielversprechend in Richtung Tor getreten, doch abermals stand Lachner an der richtigen Position und konnte den Ball mit dem Kopf abwehren.


Nach exakt einer halben Stunde Spielzeit wären dann die Gastgeber dann aber doch fast in Führung gekommen. Diesmal brachte Bilalli das Leder vom linken Flügel nach innen und fand Julian Schaumaier, doch dessen Volleyschuss aus etwa 10 Metern war auch zu hoch angesetzt.


Sechs Minuten vor der Pause waren dann die Vorzeichen umgekehrt, denn nun landete ein Zuspiel von Schaumaier beim an der Strafraumgrenze lauernden Billali, der dann aber Pech hatte, dass sein linker Flachschuss um Zentimeter am Pfosten vorbeiging.

Zwei Minuten später kamen dann die Gäste wieder zum Abschuss. Nach einem Angriff durch das Zentrum steckte Dario Turkman das Leder auf den für verletzt ausgeschiedenen Baller eingewechselten Luca Rothamer durch, doch dessen Schuss aus spitzem Winkel fing Schlussmann Lukas Loher sicher ab, so dass die Seiten mit einem insgesamt leistungsgerechten torlosen Remis gewechselt wurden.

Die erste Möglichkeit nach Wiederbeginn lag dann auf Seiten der Stiller-Elf. Nach einem Ballgewinn konterten die Gäste blitzschnell über deren rechte Seite und nachdem die Grätsche von Mujkic gegen Turkman ins Leere ging, zog der Außenstürmer nach innen und zog an der Strafraumgrenze ab, doch Ridwan Bello warf sich in die Schussbahn und konnte das Leder abblocken.


Vier Minuten später musste man dann auf Altenerdinger Seite tief durchatmen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke brachte Stiller den Ball nach innen und fand den sträflich ungedeckten Lachner, der aber die große Chance liegen ließ und aus etwa 10 Metern über den Kasten schoss.


Zwei Minuten später kam dann die Heimelf zur ersten Chance im zweiten Durchgang. Als Louis Braun vom linken Flügel eine scharfe Flanke nach innen schlug, verfehlte ein Abwehrspieler das Leder, doch der hinter ihm stehende Schaumaier war zu überrascht, so dass ihm die Kugel vom Bein sprang und Keeper Florian Stenzenberger problemlos aufnehmen konnte.

Nur wenig später brannte es dann schon wieder vor dem Tor der Gäste. Diesmal zog Bilalli das Leder von der linken Seite scharf nach innen, doch der einrückende Schaumaier kam leider nicht mehr an den Ball.


Nach 74 Minuten wurde es dann auf der anderen Seite wieder gefährlich, denn nach einer Freistoßflanke von Turkman aus dem rechten Halbfeld kam am langen Pfosten Alexander Holzmaier zum Kopfball, doch der aufsetzende Ball ging glücklicherweise über die Latte.


Im Gegenzug hatte der Altenerdinger Anhang schon den Torschrei auf den Lippen. Als Bilalli von der rechten Seite nach innen zog und aus 16 Metern flach abzog, schien die Führung perfekt, doch Stenzenberger tauchte blitzschnell ab und konnte das Leder im letzten Augenblick noch aus dem Eck fischen.

Nur eine Minute später kam dann Leonardo Tunjic fast an der identischen Stelle zum Schuss und diesmal hatte Stenzenberger das nötige Glück, denn er hätte den abgefälschten Schuss, der dann knapp das Ziel verfehlte, nicht mehr erreichen können.

Nun investierten aber die Gastgeber deutlich mehr und die Gäste konnten sich nur noch schwer aus der Umklammerung lösen, was dann zehn Minuten vor dem Ende endlich zu zählbarem Erfolg führen sollte.

Erneut zog Bilalli von der rechten Seite nach innen und legte dann auf Pedro Flores ab und der Linksschuss des eingewechselten Mittelfeldakteurs schlug unhaltbar für Stenzenberger im langen Eck ein.

Nur eine Minute nach dem Führungstreffer hätte man die Partie fast vorentschieden. Nach einem zu kurzen Rückpass von Leon Lorenz kam Adonai Ngombo an das Leder, umspielte schließlich noch Paulo Just. Als er dann alleine auf das Tor zulief, legte er auf Bilalli ab. Der Torjäger kam jedoch nicht zum Abschluss und legte auf Ngombo zurück, doch dessen Schuss aus acht Metern wehrte Stenzenberger ab und hielt sein Team im Spiel.


Und tatsächlich fanden die Gäste nun wieder besser in die Partie zurück, so dass man nun nochmal aufdrehte und die SpVgg in die Defensive drängte. Allerdings ließ man nur wenig zu und einzig in der Nachspielzeit, als sich Maciej Machi mit einen Fernschuss versuchte, musste Loher eingreifen, doch als er die Kugel im Nachfassen unter Kontrolle brachte, war der dreifache Punktgewinn für seine Farben endgültig in trockenen Tüchern.

Weitere Bilder vom Spiel