Aufstellung:
1. Jonas Pamer, 2. Alexander Schwarz (80. Simon Wolf), 3. Pavlos Chantavaridis, 4. Ajdin Nienhaus, 5. Patrick Lisiewicz (65. Florian Donig), 6. Domenik Gruber, 7. Dominik Frisch (80. Kirubel Getnet), 8. Simon Wolf (57. Niklas Ostermaier), 9. Noah Tiefenbacher (63. Tiago Cantares), 10. Julian Topf, 11. Kirubel Getnet (57. Faisal Haris)
Torschützen:
1:0 Simon Wolf (12.)
2:0 Noah Tiefenbacher (24.)
3:0 Dominik Frisch (63.)
4:0 Eigentor Marco Neumann (75.)
Gelbe Karten:
keine
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
70
Spielbericht:
Dank eines ungefährdeten und auch in dieser Höhe verdienten 4:0-Erfolges gegen die zweite Mannschaft des FC Schwaig konnten die Veilchen die Tabellenführung erneut ausbauen und dürfen weiter vom Aufstieg in die Kreisklasse träumen.
Von Beginn nahmen die Gastgeber das Zepter in die Hand und man drängte die Gäste von Beginn an in die Defensive, doch zunächst blieb im letzten Drittel einiges Stückwerk, so dass anfangs die klaren Tormöglichkeiten ausblieben.
Aber nach 12 Minuten sollte dann doch der frühe Führungstreffer für die Hausherren glücken. Nach einem Pass von Patrick Lisiewicz über Simon Wolf auf dem rechten Flügel seinen Gegenspieler und lief dann auf das Tor. Da er in der Mitte vergeblich nach einem Mitspieler suchte, zog er aus doch spitzem Winkel selbst ab, und er wurde für seinen Mut belohnt, denn unhaltbar für Schlussmann Sebastian Franzspeck schlug der Schuss unter dem Tordach ein.
Auch in der Folgezeit blieben die Gastgeber dominant und man zeigte sich anfangs bei der Chancenverwertung sehr effektiv, so dass der zweite Treffer nach 24 Minuten folgte. Nach einem langen Ball nach vorne konnte ein Schwaiger Abwehrspieler die Kugel gerade noch mit dem Kopf vor dem hinter ihm stehenden Wolf entschärfen. Jedoch landete der Abpraller dann bei Domenik Gruber, der sofort weiter auf Noah Tiefenbacher spielte. Der Angreifer fackelte nicht lange, zog aus 18 Metern ab und bei diesem Flachschuss hatte Franzspeck im Tor der Schwaig erneut das Nachsehen.
Anschließend war beiden Kontrahenten anzumerken, dass man sich an die warmen Temperaturen erst gewöhnen muss, denn es entwickelte sich eine Partie die wenig Höhepunkt bot und weitere Torchancen blieben bis zur 37. Minute aus.
Doch dann waren wieder die Hausherren an der Reihe und als sich Gruber am Flügel durchsetzte und das Spielgerät scharf vor das Tor brachte, hätte sich Tiefenbacher fast wieder in die Torschützenliste eingetragen, doch er verfehlte die Hereingabe um Haaresbreite, ehe dann Josef Schmid die Kugel aus der Gefahrenzone schlagen konnte, so dass es bei der beruhigenden 2:0-Pausenführung für den Favoriten blieb.
Drei Minuten nach Wiederbeginn hätte man dann den Sack fast frühzeitig zugeschnürt, doch zu diesem Zeitpunkt verpasste man noch den dritten Treffer.
Als sich Tiefenbacher auf dem rechten Flügel im Duell gegen seinen Widersacher stark behauptet hatte, zog er in den Strafraum, und kam dort zum Abschluss, doch ein Abwehrspieler brachte sein Bein dazwischen und konnte den Ball blocken. Allerdings war die Gefahr noch nicht gebannt, doch der Abpraller landete bei Kirubel Getnet, der zum Nachschuss kam, doch erneut fälschte ein Abwehrspieler entscheidend ab, so dass der Ball über die Latte zur Ecke ging.
Doch nach 63 Minuten war die Messe endgültig gelesen, denn die überlegenen Gastgeber erhöhten verdient auf 3:0. Als Simon Wolf nach einem Pass von Julian Topf das Leder von der rechten Seite nach innen zog, wurde die Hereingabe zunächst von Freund und Feind verfehlt. Allerdings kam Gruber am zweiten Pfosten an den Ball. Sein eigener Abschluss wurde geblockt, doch der Ball landete erneut bei ihm. Nun legte er auf Tiefenbacher, der beim Schussversuch den Ball nicht richtig traf. Allerdings konnte Torhüter Franzspeck die Bogenlampe nicht festhalten, so dass der nachsetzende Dominik Frisch zum 3:0 abstaubte.
20 Minuten vor dem Ende hätte sich Frisch fast wieder in die Torschützenliste eintragen, denn nach einem Schuss von Gruber wurde das Leder in die Mitte abgefälscht, wo Frisch einen Schritt zu spät kam, und das Leder somit nicht ins leere Tor einschieben konnte.
Aber fünf Minuten später ließen die Platzherren dann doch den vierten Treffer folgen, wobei diesmal die Schwaiger tatkräftige Unterstützung leisteten, denn ein Eigentor brachte das 4:0. Nach einem Pass von Alexander Schwarz in die Tiefe, schlug „Comebacker“ Florian Donig das Leder scharf in die Mitte, wo Marco Neumann vor dem hinter ihm stehenden Gruber klären wollte, aber das Leder unglücklich ins eigene Tor bugsierte.
Vier Minuten später kamen dann die Foltin-Schützlinge mehr oder weniger zur ersten Chance in dieser Partie. Als die Veilchen im Mittelfeld nicht entscheidend angriffen, kam Carlos da Silva aus 23 Metern zum Abschluss, doch Torhüter Jonas Pamer tauchte schnell und konnte das Leder zur Seite ablenken.
Allerdings brachten seine Vorderleute das Spielgerät nicht aus der Gefahrenzone, so dass der Ex-Altenerdinger Lukas Kern an der Strafraumgrenze erneut zum Schuss kam, doch das Leder einen Meter über die Latte beförderte.
In den letzten zehn Minuten plätscherte das Spiel dann vor sich hin, denn beide Teams taten nur noch das Notwendigste, so dass auch Schiedsrichter Stefan Empl ein Einsehen hatte und die Partie ohne Nachspielzeit pünktlich nach 90 Minuten abpfiff.
Weitere Bilder vom Spiel