1:0 Nessim Mahsas (32.)
keine
keine
keine
110
Einen hart erkämpften 1:0-Sieg fuhren die Kicker der SpVgg Altenerding in Nachholspiel gegen den FC Forstern ein und rehabilitierten sich für den Auftaktniederlage vom Wochenende.
Das Spiel war von Beginn an sehr kämpferisch und beide Teams schenkten sich keinen Zentimeter Boden, wobei vor allem die Defensivreihen mit kompromissloser Zweikampfführung zunächst keine gegnerischen Tormöglichkeiten zuließen.
Die erste vielversprechende Chance hatte die SpVgg nach 19 Minuten. Ein Freistoß aus dem Mittelfeld erreichte den rechts durchstartenden Louis Holtkamp, der dann die Kugel in den Rücken der Abwehr spielte, wo Manuel Molitor zum Schuss kam, doch er traf das Spielgerät nicht voll, sodass Schlussmann Georg Els problemlos parieren konnte.
Fünf Minuten später war der FCF-Keeper abermals gefordert. Diesmal hatte sich Mahsas auf dem Flügel durchgesetzt und seine Hereingabe erreichte Tarik Mahjoub. Der Angreifer versäumte es zunächst mit links abzuschließen und als er sich das Leder auf rechts gelegt hatte, konnte ein Abwehrspieler den Schuss noch blocken.
Nach 32 Minuten gelang den Veilchen dann der goldene Treffer. Zunächst wurde ein Schussversuch von Holtkamp von einem Abwehrbein noch abgewehrt, doch der Abpraller landete bei Mahsas. Der Mittelfeldspieler fasste sich ein Herz und traf mit einem unhaltbaren 25 Meter-Schuss unhaltbar in die Maschen.
In der Schlussphase der ersten Hälfte blieb dann vieles Stückwerk, denn beide Mannschaften rieben sich im Mittelfeld auf, wo rassige, aber überwiegend faire Zweikämpfe das Spiel prägten. Dies führte dazu, dass die beiden Keeper auf beiden Seiten nahezu beschäftigungslos blieben und die Hausherren mit einer knappen Führung die Pause gingen.
Die erste Möglichkeit nach Wiederbeginn lag dann wieder auf Seiten der Gastgeber. Nach einer Ecke von Mahsas kam der an diesem Tage überragende Alexander Kropp zum Kopfball, doch der kurz vor der Torlinie stehende Andreas Hartthaler konnte für seinen geschlagenen Keeper retten.
Nur sechs Minuten später gab es die nächste Chance für die Platzherren. Eine flache Hereingabe von Molitor erreichte den an der Strafraumgrenze stehenden Bünyamin Mutlu, doch dessen Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei.
Nun übernahmen aber die Gäste eindeutig das Kommando und die Gastgeber konnten sich kaum mehr aus der Umklammerung lösen, sodass man auf Altenerdinger Seite mehrmals tief durchatmen musste.
In der 68. Minute verlor Florian Ammon in der eigenen Hälfte das Leder und als Markus Stanner dann steil geschickt wurde und alleine auf das Tor zulief, drohte der Ausgleich, doch Schlussmann Jonas Pamer rettete überragend.
Drei Minuten später war der Keeper dann abermals gefordert, denn nach einer Hereingabe von Michale Bowinzki nahm Markus Estermann die Kugel volley, doch zum Glück ging das Leder in die auffangbereiten Arme von Pamer.
In der 74. Minute schien dann der Ausgleich perfekt. Nach einem langen Ball in den Strafraum brachen die Gastgeber das Leder nicht aus der Gefahrenzone und als die Kugel dann den am langen Pfosten völlig freistehenden Reiser erreichte, hatten die Gäste den Torjubel schon auf den Lippen, doch Pamer bugsierte den Kopfball mit einem überragenden Reflex über die Latte.
Die Gäste drängten nun mit aller Macht auf den Ausgleich und 7 Minuten vor dem Ende hatte die Veilchen dann noch einmal großes Glück. Nach einer Ecke wurde Pamer von einem Gästespieler in der Luft bedrängt, doch der Referee pfiff nicht ab, sodass der hinter ihm lauernde Reiser zum Kopfball kam, doch er beförderte das Leder über das leere Tor, sodass die Gastgeber dank einer überragenden kämpferischen Leistung den Vorsprung ins Ziel brachten.
Weitere Bilder