0:1 Louis Holtkamp (16.)
Sebastian Voichtleitner
keine
keine
keine
180
Die passende Antwort fanden die Kicker der SpVgg auf die Niederlage in Buch, denn zwei Tage später ließ man dem SV Walpertskirchen nicht den Hauch einer Chance und siegte selbst in dieser Höhe verdient mit 5:1.
Schon nach zwei Minuten kam man zur ersten Möglichkeit, doch ein Kopfball von Burak Aslan nach Freistoßflanke von Bernd Lehmer hatte zu wenig Fahrt, sodass WSV-Keeper Florian Zettl parieren konnte.
Ansonsten konnten die kampfstarken Hausherren in der Anfangsphase die SpVgg vom eigenen Tor fernhalten, sodass auf beiden Seiten zunächst wenige Akzente in der Offensive gesetzt werden konnten.
Doch nach 16 Minuten liefen die Hausherren in einen Konter, der prompt genutzt wurde. Faisal Haris erkämpfte sich in der eigenen Hälfte das Leder und spielte dann auf die rechte Seite, wo sich Alexander Ihm durchtankte und dann mustergültig nach innen passen. Dort fand er Louis Hotlkamp und gegen dessen 14 Meter-Flachschuss konnte Zettl nichts mehr ausrichten.
Die Veilchen blieben am Drücker und nach 29 Minuten sollte die optische Überlegenheit zum zweiten Treffer führen. Louis Hotlkamp hatte sich an der rechten Eckfahne entscheidend gegen seinen Kontrahenten durchgesetzt und brachte das Leder dann mustergültig nach innen. Zunächst hatte Aslan Pech, dass sein Kopfball nur an die Unterkante der Latte ging, doch Ihm stand dann goldrichtig und konnte den Abpraller mühelos im Netz unterbringen.
Nur sechs Minuten später legten die Gäste dann schon den dritten Treffer nach. Nach einem Ballverlust von Robert Maier kam Bünyamin Mutlu an das Leder und spielte sofort auf den rechts durchstartenden Louis Holtkamp und dessen Schuss aus halbrechter Position schlug unhaltbar im langen Eck ein.
Nun lag sogar der vierte Altenerdinger Treffer in der Luft. Nach einem Pass von Mutlu legte Louis Hotlkamp das Leder schön in den Lauf von Aslan, der von links alleine auf das Tor zulief, doch die Kugel um Haaresbreite am langen Pfosten vorbeisetzte.
Im zweiten Durchgang erwartete man dann einen stürmischen Gastgeber, doch Walpertskirchen war an diesem Tage nicht in der Lage, die Veilchen in der Defensive entscheidend unter Druck zu setzen, sodass SVA-Schlussmann Jonas Pamer nur selten eingreifen musste.
So bot sich die nächste Chance abermals den Semptstädern und nach einer Flanke von Nessim Mahsas hatte man den Torschrei schon auf den Lippen, doch Aslan köpfte knapp über das Gehäuse.
Fünf Minuten später verhinderte Mahsas womöglich unfreiwillig den nächsten Altenerdinger Treffer. Nach einer Flanke blieb er nach einem Kopfballduell verletzt am Boden liegen. Als dann Louis Hotlkamp den Abpraller aufnahm und sofort abzog, traf er unglücklich den am Boden liegenden Mahsas, sodass der aussichtsreich erscheinende Ball nicht den Weg ins Tor fand.
Nach 61 Minuten zeigten sich dann die Hausherren wieder gefährlich, doch ein 25 Meter-Freistoß von Maier verfehlte das Tor um wenige Zentimeter.
In der 67. Minute wurde die Partie dann endgültig entschieden. Abermals leisteten sich die Hausherren an der Mittellinie einen entscheidenden Ballverlust. Leon Holtkamp reagierte am Schnellsten und bediente seinen durchstartenden Bruder Louis, der dann alleine auf Zettl zulief und sicher zum 4:0 einschob.
Nur zwei Minuten später klingelte es schon wieder im Kasten des WSV und diesmal zirkelte Mahsas von der rechten Seite unhaltbar in den Winkel.
Im Gefühl des sicheren Sieges ließ man dann zwei Zeigerumdrehungen weiter in der Abwehr die nötige Konzentration vermissen, was die Hausherren prompt zum Ehrentreffer nutzten. Man stand zu weit von den Gegenspielern weg, sodass Robert Dormeier aus 14 Metern unbedrängt zum Schuss kam und Pamer keine Abwehrchance ließ.
In der Schlussphase merkte man den Hausherren dann den Kräfteverschleiß deutlich an und das Leder lief nur noch in eine Richtung, doch die Schrot-Elf konnte aus dieser Überlegenheit zu wenig Kapital schlagen und lediglich Vitali Michel, dessen 20 Meter-Schuss von Zettl mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt wurde, hatte noch eine gute Möglichkeit, das halbe Dutzend vollzumachen.